Das Fischerei- und Seefahrtsmuseum in der dänischen Hafenstadt Esbjerg (dänisch Fiskeri- og Søfartmuseet) ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen an der Westküste Dänemarks. Hier kannst du dich in wechselnden Ausstellungen über die Geschichte der Seefahrt oder auch über die zeitgenössische Schifffahrt und Offshore-industrie informieren.
Beobachte Robben aus nächster Nähe
Ein festes Highlight sind die vielen Salzwasseraquarien im Innenbereich und im Aussenbereich das große Robbenbecken, indem du Seehunde unter und über Wasser, aus nächster Nähe beobachten kannst.

Im Fischerei- und Seefahrtsmuseun in Esbjerg kannst du die Robben unter und über Wasser beobachten.
Auf dem Außengelände des Museums findest du ein Freilichtmuseum mit historischen Fischerhütten, eine kleine Hafenlandschaft mit Schiffswerft, eine historische Rettungsstation, eine Schmiede und verschiedene Ausstellungsstücke und Geräte der Fischerei.

Freilichtgelände mit kleiner Hafenkulisse
Bunker aus dem 2. Weltkrieg
Auf dem Gelände befindet sich auch ein ehemaliger Bunker des 2. Weltkriegs, vom Typ R622, mit einer kleinen Ausstellung. Darin kannst du dich über den Atlantikwall in Dänemark und die Zeit vom 9. April 1940 bis 5. Mai 1945 informieren, in der sich Dänemark fünf Jahre unter deutscher Besatzung befand.
Kinderfreundliches Erlebnismuseum
Der Eintritt in das kinderfreundlichen Museum ist für junge Besucher unter 18 Jahre sogar gratis. Junge Besucher kostenlos die vielen spannenden Fische, Wasserpflanzen, Muscheln, Krebse und Quallen in den Aquarien ansehen und sogar im Streichelbecken vorsichtig, echte Haie berühren.
Auf dem Außengelände gibt es einen großen Spielplatz mit Rutschen, Trampolins und Klettergeräten und auch im Innenbereich gibt es für kleine Museumsbesucher viel zu entdecken.

Im Streichelbecken kannst du sogar vorsichtig echte Haie berühren.
Essen und Trinken
Die vielen spannenden Eindrücke machen Hungrig, im Museum befindet sich das Restaurant „MS Smag“ wo du viele leckere Snacks, bei einer traumhaften Aussicht auf das Wasser und die Insel Fanö genießen kannst.
Preise und Öffnungszeiten des Fischerei- und Seefahrtsmuseum in Esbjerg
- Das Fischerei- und Seefahrtsmuseum in Esbjerg hat ganzjährig geöffnet – mit einzelnen Ausnahmen z.B. Weihnachten und Silvester.
- Der Eintritt für Erwachsene kostet umgerechnet etwa 20 Euro (Stand 2022). Kinder unter 18 Jahre sind gratis.
Parken
Direkt vor dem Museum gibt es 100 kostenfreie Parkplätze, 6 Ladestationen für E-Autos sind ebenfalls vorhanden (bitte erkundige dich bei dem Museum über die Preise/Anbieter).
Hunde
Hunde sind erlaubt und dürfen angeleint mitkommen, müssen sich aber während des Aufenthalts auf dem Freilichtgelände im Außenbereich des Museums aufhalten. Es gibt dort auch einen kleinen „Hundeparkplatz“, wo der Hund warten kann, während ihr den Innenbereich erkundet. Wichtig: Zum Aussenbereich bei den Robben (auf der anderen Seite des Museums) dürfen Hunde nicht mitgenommen werden.
Da das Museum seine Ausstellungen regelmäßig wechselt, empfehlen wir dir vor deinem Besuch die Website des Museums zu besuchen, wenn du an einem bestimmten Thema interessiert bist.
Fiskeri- og Søfartsmuseet
Adresse
Tarphagevej 2
DK-6710 Esbjerg
Webseite
fimus.dk
