Gemeinsam muell am strand sammeln im urlaub

Geschrieben von Oliver | Zuletzt aktualisiert 22. April 2024 |
0 Kommentare

Müllsammeln am Strand - Kommt mit Esmark und omhu auf Strandreinigungstour

Esmark Feriehusudlejning und omhu veranstalten wöchentliche Touren, bei denen wir zusammen Müll an den Stränden in Henne Strand und Hvide Sande sammeln. Habt ihr Lust zu helfen, gemeinsam etwas zu bewegen und aktiv beim Umweltschutz mitzuwirken?

Wir von der Esmark Ferienhausvermietung und omhu meinen es ernst, wenn wir sagen, dass wir aktiv dazu beitragen möchten grüner zu werden, um sicherzustellen dass auch unsere Kinder und Enkelkinder die schöne Natur Westjütlands genauso genießen können wie wir es heute tun dürfen.

strandabfall-an-der-nordsee-sammeln-team-esmark

Deshalb veranstalten wir geführte Touren, wo wir gemeinsam dazu beitragen möchten, die Strände möglichst müllfrei zu halten. Diese Ausflüge sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet – alle sind herzlich willkommen mitzumachen. Für Gäste in einem Ferienhaus von Esmark ist die Teilnahme gratis.

Strandabfall sammeln in Henne Strand

Für das gemeinsame Müllsammeln am Strand in Henne Strand treffen wir uns bei Esmark im Strandvejen 422, wo es eine kurze Einführung vor Beginn der Tour gibt.

Wir beginnen mit einem Spaziergang durch das Gebiet der Ferienhäuser in Henne Strand, entlang am Strand und zurück zum Büro von Esmark. Auf dieser Tour sammeln wir Müll und erfahren gleichzeitig etwas über Henne Strands Geschichte, Natur und wie Abfall aus dem Meer recycelt werden kann. Nach der Tour wird der Abfall gewogen und es besteht die Möglichkeit, gemeinsam eine Tasse Kaffee zu trinken. Die Tour ist zwischen 3 bis 4 Kilometer lang, in teilweise unebenem Gelände. Hunde dürfen gerne an der Leine mitgeführt werden.

Strandabfall sammeln in Hvide Sande

Für die gemeinsame Strandreinigung in Hvide Sande treffen wir uns bei “omhu” am Metheasvej 11 in Hvide Sande, wo es eine kurze Einführung über die Tour gibt. 

Wir starten mit einem Spaziergang im Hafen, gehen weiter zum Strand und zurück zum omhu. Auf der Tour sammeln wir Müll und gleichzeitig erfahrt ihr mehr über Hvide Sande, die Natur und wie Müll aus dem Meer recycelt werden kann. Nach der Tour wird der Abfall gewogen und es besteht die Möglichkeit, gemeinsam eine Tasse Kaffee zu trinken. Die Tour ist zwischen 2 bis 3 Kilometer lang, in teilweise unebenem Gelände. Hunde dürfen gerne an der Leine mitgeführt werden.

Esmark-we-love-nature-logo

Wann finden die Müllsammel Touren am Strand statt?

Henne Strand

  • Donnerstag, den 20. Juni 2024 um 9.30 Uhr

  • Donnerstag, den 18. Juli 2024 um 9.30 Uhr

  • Donnerstag, den 22. August 2024 um 9.30 Uhr

  • Donnerstag, den 26. September 2024 um 9.30 Uhr

  • Donnerstag, den 17. Oktober 2024 um 9.30 Uhr

Hvide Sande

  • 16. Februar 2024

  • 29. März 2024

  • 26. April 2024 

  • Vom 5. Juni bis 16. Oktober 2024 immer Mittwoch um 9.30 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig – wir haben immer Platz für weitere Helfer  Tourdauer etwa 1,5 Stunden. Nach der Tour wird der Abfall gewogen und es besteht die Möglichkeit, gemeinsam eine Tasse Kaffee zu trinken.

Kein passender Termin dabei? Auch ohne gemeinsame Strandreinigungstour kannst du in deinem Urlaub jederzeit dazu beitragen, unsere Natur zu schützen. Und das geht noch einfacher mit unseren Esmark Strandabfalltüten,  die dir die Möglichkeit geben, während deines Dänemark-Urlaubs aktiv zur Erholung der Natur beizutragen.

So gibst du der Natur etwas zurück und schützt Gewässer, Wälder und Strände, damit auch zukünftige Generationen eine gesunde und schöne Flora und Fauna hier in deinem Urlaubsparadies erleben können.

omhu strandreinigungsaktion-in-zusammenarbeit mit esmarkEsmark-we-love-nature-muell-sammeln-am-strand

Das Wetter hält uns nicht auf

Seien wir ehrlich – das Wetter hier in Dänemark ist immer ein wenig unbeständig, aber wie ein altes dänisches Sprichwort sagt: “Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung”. Lassen wir uns also nicht vom Wetter von einem schönen Strandspaziergang abhalten! Auch wenn die Nordsee “brüllt”, muss uns das nicht aufhalten. Wer sagt denn, dass man bei Regen und Wind keinen Müll aufsammeln kann? Achte nur auf die richtige Kleidung. Zieh eine warme Jacke und Stiefel an und los geht’s!

Wenn es in Strömen regnet und der Wind wie ein halber Pelikan bläst, können die Strände mit noch mehr Müll übersät sein. Das bedeutet aber auch, dass die Wahrscheinlichkeit, viel Müll aufzusammeln, ziemlich hoch ist – man sollte sich also besser auf den Weg machen.

Aber mal ehrlich: Wenn der Wetterbericht Orkan oder Sturm ankündigt, ist es vielleicht doch besser, zu Hause im Ferienhaus vor dem Holzofen zu bleiben.

Wer ist omhu?

Omhu ist ein Unternehmen mit Sitz in Hvide Sande, das sich auf Nachhaltigkeit konzentriert. Omhu arbeitet unter anderem daran, die Strände entlang der Westküste müllfrei zu halten und einen Teil des angespülten Plastikmülls zu recyceln. Auf der omhu Website kannst du sehen, wie viel Abfall bisher gesammelt wurde.

Machst du mit?

esmark-omhu-sammeln-gemeinsam-muell-am-strand
oliver-esmark-1.jpg

Über den Autor – Oliver Schell

Ich gehöre seit 2016 zum Team von Esmark. Ursprünglich komme ich aus Norddeutschland, doch viele Ferienhausurlaube an der dän. Westküste haben mich so sehr für das Land begeistert, dass ich vor einigen Jahren den Entschluss zum Auswandern getroffen habe. Bevor ich bei Esmark anfing zu arbeiten, konnte ich bereits einige Jahre bei einer anderen Ferienhausvermietung viel Branchenerfahrung sammeln. Ich habe im Gesundheitswesen meine Ausbildung absolviert und gearbeitet, doch bereits in dieser Zeit begann auch mein großes Interesse im Bereich Onlinemedien, Marketing und dem Tourismus in Dänemark. Meine Freizeit verbringe ich zusammen mit meiner Familie. Besonders gern an der frischen Nordseeluft, bei langen Spaziergängen an unserer herrlichen Westküste.

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, sondern nur verwendet, um den Blog gegen Spam zu schützen und um den Gewinner direkt bei etwaigen Wettbewerben zu kontaktieren.

Pflichtfelder sind markiert mit *

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blog.