daenische-kronen

Geschrieben von Oliver | Zuletzt aktualisiert 21. Februar 2025 |
10 Kommentare

Ältere dänische Banknoten sind ab dem 31. Mai 2025 ungültig

Hast du noch dänische Kronenscheine in deiner Urlaubskasse? Dann aufgepasst: Ab dem 31. Mai 2025 verlieren bestimmte dänische Banknoten ihre Gültigkeit. Betroffen sind alle Banknoten älterer Serien sowie der 1000-Kronen-Schein der aktuellen Serie von 2009.

Diese Umstellung dient der Modernisierung des Bargeldverkehrs und erhöht die Fälschungssicherheit. Stelle sicher, dass du deine Scheine rechtzeitig verwendest oder umtauscht!

Welche dänischen Banknoten verlieren ihre Gültigkeit?

  • Der 1000-Kronen-Schein (Serie 2009): Motiviert durch die Große-Belt-Brücke und den Sonnenwagen von Trundholm.

  • Banknoten der Serie 1997: Mit Porträts dänischer Künstler und Wissenschaftler auf der Vorderseite und Kirchenkunst auf der Rückseite.

  • Banknoten der Serie 1972: Zeigen Porträts basierend auf Gemälden von Jens Juel und Tiermotive auf der Rückseite.

  • Banknoten der Serie 1952: Porträts berühmter Dänen auf der Vorderseite und Landschaftsmotive auf der Rückseite.

  • Banknoten der Serie 1944: Entwickelt während des Zweiten Weltkriegs, mit verschiedenen Motiven.

Auf der Seite der dänischen Nationalbank findest du eine Übersicht der ab dem 31. Mai 2025 ungültigen Banknoten. Klicke hier für eine Übersicht (Englisch)

Ab dem 1. Juni 2025 verlieren bestimmte dänische Banknoten, einschließlich aller 1000-Kronen-Scheine, ihre Gültigkeit. Daher können wir bei Esmark diese ungültigen Scheine ab diesem Datum weder als Zahlungsmittel akzeptieren noch umtauschen. Bitte stelle sicher, dass du deine Banknoten rechtzeitig verwendest oder umtauschst, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Wie kannst du deine dänischen Banknoten umtauschen?

  • In Geschäften bezahlen: Bis zum 31. Mai 2025 kannst du die betroffenen Banknoten weiterhin als Zahlungsmittel in Dänemark nutzen. Bitte beachte, dass Geschäfte nicht verpflichtet sind, Banknoten anzunehmen, bei denen mehr als 750 DKK Wechselgeld herausgegeben werden müsste. Zudem dürfen Barzahlungen 15.000 DKK nicht überschreiten, gemäß den geltenden Geldwäschevorschriften.

  • Einzahlung auf ein Bankkonto: Du kannst die Banknoten bis zum Stichtag auf dein Bankkonto einzahlen. Aktuelle 1000-Kronen-Scheine (Serie 2009) und Banknoten aus der Serie 1997 können oft über Geldautomaten mit Einzahlungsfunktion eingezahlt werden. Bei älteren Scheinen oder bei Einzahlungen bei ausländischen Banken könnten vorherige Absprachen erforderlich sein. Bitte beachte, dass Banken aufgrund von Geldwäschebestimmungen Nachfragen zur Herkunft des Geldes stellen können.

  • Umtauschstellen der Nationalbank: Die dänische Nationalbank hat in Zusammenarbeit mit FOREX drei Umtauschstellen in Aarhus, Odense und Kopenhagen eingerichtet. Dort kannst du die ungültig werdenden Banknoten bis zum 31. Mai 2026 umtauschen. Als Privatperson kannst du bis zu 5.000 DKK in bar erhalten; höhere Beträge werden auf ein Bankkonto überwiesen. Der Umtausch erfordert dein persönliches Erscheinen mit einem ausgefüllten Umtauschformular und einem gültigen Lichtbildausweis.

  • Für weitere Informationen und aktuelle Hinweise besuche bitte die offizielle Website der Dänischen Nationalbank.

Wir hoffen, diese Informationen helfen dir dabei, rechtzeitig deine dänischen Banknoten zu überprüfen und gegebenenfalls umzutauschen, um unerwartete Überraschungen zu vermeiden.

Muss man Euros in dänische Kronen wechseln, bevor man in den Urlaub fährt?

Ob du vor deinem Urlaub in Dänemark Euros in dänische Kronen umtauschen solltest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. In Dänemark ist die Kartenzahlung weit verbreitet, und du kannst nahezu überall mit Kredit- oder Debitkarten bezahlen. In vielen touristischen Gebieten werden auch Euro akzeptiert, allerdings oft zu einem ungünstigeren Wechselkurs. Falls du dennoch Bargeld benötigst, ist es oft günstiger, direkt in Dänemark an Geldautomaten Kronen abzuheben, da der Umtausch in Deutschland mit höheren Gebühren verbunden sein kann. Für detaillierte Informationen zum Geldwechsel und zur Verwendung von dänischen Kronen besuche unseren Blogartikel: Muss ich vor meinem Urlaub Geld umtauschen?

oliver-esmark-1.jpg

Über den Autor – Oliver Schell

Ich gehöre seit 2016 zum Team von Esmark. Ursprünglich komme ich aus Norddeutschland, doch viele Ferienhausurlaube an der dän. Westküste haben mich so sehr für das Land begeistert, dass ich vor einigen Jahren den Entschluss zum Auswandern getroffen habe. Bevor ich bei Esmark anfing zu arbeiten, konnte ich bereits einige Jahre bei einer anderen Ferienhausvermietung viel Branchenerfahrung sammeln. Ich habe im Gesundheitswesen meine Ausbildung absolviert und gearbeitet, doch bereits in dieser Zeit begann auch mein großes Interesse im Bereich Onlinemedien, Marketing und dem Tourismus in Dänemark. Meine Freizeit verbringe ich zusammen mit meiner Familie. Besonders gern an der frischen Nordseeluft, bei langen Spaziergängen an unserer herrlichen Westküste.

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, sondern nur verwendet, um den Blog gegen Spam zu schützen und um den Gewinner direkt bei etwaigen Wettbewerben zu kontaktieren.

Pflichtfelder sind markiert mit *

Kommentare

  • Gerd Lüchow sagt:02. März 2025 Uhr 09:20

    Hallo liebes ESMARK Team. Vielen Dank für die Hinweise auf die ungültigen Banknoten. Wie nicht anders gewohnt ein SUPER Service. Weiter so, Christa und Gerd Lüchow.

  • Ilona Heins sagt:02. März 2025 Uhr 11:40

    Vielen herzlichen Dank für die Info! Ihr seid einfach ein gutes Team!!!

  • Irmgard Loschinski sagt:02. März 2025 Uhr 12:22

    Ich bin schon seit 2022 Feriengast bei Esmark.Nur es läuft unter den Namen meines Sohnes Andreas Loschinski und wir kommen auch dieses Jahr wieder Es ist immer alles Super.Vielen Dank

  • Friedhelm Plate sagt:02. März 2025 Uhr 13:39

    Vielen lieben Dank für die Infos Vom umtauschen der Kronen, sind im Mai wieder in blavand. Liebe Grüße aus Oyten

  • Susanne sagt:02. März 2025 Uhr 14:55

    Hallo liebes Team von Esmark! Vielen Dank für die Info wegen der alten Geldscheine! Im April bin ich endlich wieder in Dänemark 🇩🇰, dieses Mal in Ho und freue mich schon riesig darauf. Ich werde prüfen, ob ich noch alte Scheine habe und dann die Gelegenheit nutzen, davon noch einzukaufen. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag! Ihr seid einfach spitze! 🤩

  • Bernd sagt:02. März 2025 Uhr 15:11

    Vielen Dank für die Info. Ihr seid ein Spitzen Team

  • Schmidt Jürgen sagt:02. März 2025 Uhr 15:48

    Liebes Esmark Team Vielen Dank für die Information

  • Angelika sagt:02. März 2025 Uhr 17:33

    Liebes Esmark Team! Wir sind dieses Jahr das erste Mal Gäste bei Esmark. Wir haben noch nie so einen tollen Service vorab erfahren. Das ist wirklich großartig! Vielen Dank!!! Wir freuen uns schon sehr ...

  • Kai Holst sagt:03. März 2025 Uhr 14:14

    Liebe Esmark Teams, seit Mai 2022 kommen wir dieses Jahr zum 10. und 11. Mal zu euch an die Westküste. Das sagt doch alles. Alle 3 uns bekannten Esmark - Stationen haben uns bisher immer mit ihrem tollen Service begeistert. Vielen Dank auch für die wichtigen Informationen! Weiter so und bis bald. Wir freuen uns auf euch.

  • Bernd Bierwirth sagt:03. März 2025 Uhr 19:43

    Reise von Deutschland aus am Tag vorher an und übernachte in der nähe der Grenze in einem Motel (oder in DK, manche Tankstellen haben auch Motelzimmer). Du umgehst den Stau am Elbtunnel. Bei mancher Insel wie Fanö umgehst Du den üblichen Nachmittagsstau an der Fähre und bist zur Übernahme der Ferienwohnung schon am Strand. Bei der Abreise, das gleiche - Du fährst mit dem ganzen Gepäck noch an den Strand und genießt den Tag und fährst dann, wenn keiner fährt am späten Nachmittag los. Und so gewinnst Du fast kostenlos 2 Urlaubstag in Dänemark - SUPER oder?