Geschrieben von Oliver | Zuletzt aktualisiert 08. September 2023 |
0 Kommentare
Geschrieben von Oliver | Zuletzt aktualisiert 08. September 2023 |
0 Kommentare
Das Strandungsmuseum St. George
Das Strandungsmuseum St. George liegt am Hafen von Thorsminde. Die Lage könnte nicht idealer sein: Das Museum erzählt von den Naturgewalten des Meeres, vom Leben an Bord und von tragischen Schicksalsschlägen auf hoher See.
Die Westküste Jütland erzählt die besten Geschichten
Ab und zu gibt es Unwetter in Dänemark. Welche Auswirkungen ein schwerer Sturm oder Orkan auf hoher See haben kann, erzählt das Strandungsmuseum St. George in Thorsminde.
Das Museum erstreckt sich über 5 verschiedene Galerien, die über die dänische Kulturgeschichte gestrandeter Schiffe und Seeleute erzählt. Dabei handelt es sich um teils dramatische Heldengeschichten und um Leben und Tod auf der rauen Nordsee.
Auf Entdeckungstour durch das Museum
Das Strandungsmuseum St. George lädt alle Gäste jeden Alters dazu ein, auf Entdeckungstour zu gehen und mehr über diesen spannenden Teil der dänischen Seefahrt-Geschichte zu erfahren. Es gibt Geschichten zum Anhören und kurze Filme, die die tragischen Ereignisse der Strandungen unglaublich detailgetreu nacherzählen und dokumentieren.
Aussichtsturm, Café, Shop und maritimer Kinderspielplatz
Im Anschluss an deinen Besuch kannst du noch den Turm des Museums erklimmen. Mit deinem neuen Wissen über die Seefahrtsgeschichte wirst du die dänische Westküste wahrscheinlich mit ganz neuen Augen sehen. Nachdem du einen ausgiebigen Blick über den Hafen von Thorsminde und den Ort geworfen hast, kannst du noch einen Abstecher in den Museumsshop machen und ein schönes Andenken mit nach Hause nehmen.
Noch mehr zum Thema Souvenirs? Wir haben das Wichtigste über Kunst und Kunsthandwerk in Dänemark für dich zusammengetragen.
Zu empfehlen ist auch ein Besuch im Museums-Café und -Restaurant, die dir ebenfalls einen Blick auf den Hafen von Thorsminde gewähren. Kinder freuen sich darüber, dass das Strandungsmuseum St. George einen eigenen maritimen Spielplatz zum Austoben hat.
Gut zu wissen: Kinder erhalten freien Eintritt ins Museum.
So findest du zum Strandingsmuseum St. George
Das Museum ist zentral am Hafen von Thorsminde gelegen. Das Konzept des Strandungsmuseums (Dänisch: Strandingsmuseum) wurde 2017 komplett überarbeitet, um die spannenden Geschichten, die sich vor der dänischen Westküste ereigneten, neu zu präsentieren.
Strandingsmuseum St. George
Adresse
Vesterhavsgade 1E
(Thorsminde)
DK-6990 Ulfborg
Website:
strandingsmuseet.dk
Kategorien:
AktivitätenÜber den Autor – Oliver Schell
Ich gehöre seit 2016 zum Team von Esmark. Ursprünglich komme ich aus Norddeutschland, doch viele Ferienhausurlaube an der dän. Westküste haben mich so sehr für das Land begeistert, dass ich vor einigen Jahren den Entschluss zum Auswandern getroffen habe. Bevor ich bei Esmark anfing zu arbeiten, konnte ich bereits einige Jahre bei einer anderen Ferienhausvermietung viel Branchenerfahrung sammeln. Ich habe im Gesundheitswesen meine Ausbildung absolviert und gearbeitet, doch bereits in dieser Zeit begann auch mein großes Interesse im Bereich Onlinemedien, Marketing und dem Tourismus in Dänemark. Meine Freizeit verbringe ich zusammen mit meiner Familie. Besonders gern an der frischen Nordseeluft, bei langen Spaziergängen an unserer herrlichen Westküste.
Eine Antwort schreiben
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, sondern nur verwendet, um den Blog gegen Spam zu schützen und um den Gewinner direkt bei etwaigen Wettbewerben zu kontaktieren.
Pflichtfelder sind markiert mit *
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blog.
- Seehunde und Robben
- Die schönsten Strände Dänemarks von Rømø bis Fjand
- Top 20 Aktivitäten bei Regen in Dänemark
- Urlaub ohne Stress - 12 Tipps für einen stressfreien Ferienhausurlaub
- Die Bunker in Dänemark am Strand - Relikte des Atlantikwalls
- Schutz unserer Dünen an der Nordsee – Ein gemeinsames Anliegen
- Alles über Hot Dogs in Dänemark
- Müllsammeln am Strand - Kommt mit Esmark und omhu auf Strandreinigungstour
- Veranstaltungen in Dänemark