Tierärzte in Dänemark

Tierärzte in Dänemark

Ist dein Hund Krank oder verletzt und benötigt tierärztliche Hilfe? Für den Notfall gibt es in der Nähe zu deinem Ferienhaus mit Hund es auch einige Tierarztpraxen, in denen sich Fachpersonal um deinen Vierbeiner kümmern kann.

Bitte ruf im Notfall immer vorab in der Praxis an, damit du ganz sicher gehen kannst, dass die Praxis oder Tierklinik geöffnet hat und deinem Haustier dort schnell geholfen werden kann. Ausserhalb der Sprechstunden bieten viele Tierärzte auch in Dänemark einen ​Tiernot- und Bereitschaftsdienst an. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten der jeweiligen Kliniken und Praxen. 

Tierarztpraxen in Region
Ist dein Hund im Urlaub krank oder verletzt?

Tierische Notfälle im Dänemarkurlaub

Hattest Du einen Wildunfall in Dänemark?

Auf den Wegen zwischen unseren Ferienhäusern gibt es häufig Wildwechsel. Besonders in der Region zwischen Blåvand und Henne Strand sind nicht selten grosse Rotwildherden auf den Wiesen unterwegs, ein tolles und sehr beeindruckendes Naturschauspiel.

Bitte fahre sehr vorsichtig hier in der Region. Wenn du mit deinem Auto einen Wildunfall hier in Dänemark hattest oder unterwegs ein zu Schaden gekommenes Tier auf der Strasse entdeckst, ruf bitte Dyrenes Vagtcentral unter der Kurzwahl 1812 an. Dyrenes Vagtcentral arbeitet auch mit Schweisshundeführern zusammen, welche Experten im Auffinden verletzter Tiere sind, falls das Tier in Panik gerät und verletzt davon läuft.

Markiere bitte unbedingt den Ort des Zusammenstoßes und bleibe am Unfallort bzw. besprich die weitere Vorgehensweise mit Dyrenes Vagtcentral. Halte Abstand von dem verletzten Tier.

Wenn das Tier tot ist, oder wenn du ein totes Tier findest, ist Dyrenes Vagtcentral, die Polizei oder Feuerwehr nicht dafür verantwortlich. Du kannst helfen, indem du das tote Tier  in den Graben schleppst.

Hast du eine kranke, verletzte oder tote Robbe am Strand gefunden?

Es kommt nicht selten vor, dass man bei uns an den Stränden vereinzelt auf Seehunde bzw. Robben trifft, sie benötigen nur sehr selten Hilfe und möchten sich nur etwas ausruhen oder warten auf das Muttertier.

Bitte halte grossen Abstand, besonders wenn du mit einem Hund am Strand unterwegs bist. Was du tun kannst falls der Seehund in Not ist, erfährst du auf unserer Informationsseite Seehunde und Robben.

Kreuzotterbiss bei Hunden

Für den Menschen nur selten sehr gefährlich, kann ein Kreuzotterbiss bei Hunden lebensbedrohlich sein.

Wie du einen Kreuzotterbiss bei Hunden erkennst erfährst du auf unserer Informationsseite Kreuzottern in Dänemark. Bitte nimm schnellstmöglich Kontakt mit einem Tierarzt auf.

Planst Du einen Urlaub mit Hund in Dänemark – Ferienhaus hier suchen. Bei uns findest Du über 2600 Ferienhäuser in denen Hunde erlaubt sind.

Ferienhaus in Dänemark finden

Anreise