In Dänemark gibt es über 500 Hundewälder in denen Hunde frei und ohne Leine herum laufen dürfen. Ein Hundewald ist meist ein sehr großzügig eingezäuntes Gelände im Wald, in dem sich die Vierbeiner unangeleint so richtig austoben können.
Viele unserer Gäste die ein Ferienhaus mit Hund buchen, schätzen diese tolle und sehr einmalige Möglichkeit für ihre Vierbeiner sehr. Denn, in der Regel besteht in Dänemark für Hunde Leinepflicht in der Natur, mit Ausnahme der Strände in der Wintersaison, sofern nicht anders ausgeschildert. In Hundewäldern sind Hunde sogar oftmals ohne Leine herzlich willkommen. Ohne Wild oder Spaziergänger zu stören, können sie in geschützer und entwildeter Umgebung frei herumtoben und dabei manchmal sogar neue Spielfreunde finden.
Welcher Hundewald ist in der Nähe?
Auf unserer Karte findest du den nächstgelegenden Hundewald zu deinem Ferienhaus.
Bitte achte zur Sicherheit vor Ort auf die Beschilderungen an den Strandzugängen, da es auch geschützte Gebiete gibt, wie zum Beispiel die Halbinsel Skallingen oder die Halbinsel Tipperne am Ringkøbing Fjord. Die Gebiete stehen unter strengem Naturschutz und haben besondere Regellungen. Wenn du ganz sicher gehen möchtest und deinen Hund unabhängig der Jahreszeit und Saison frei herum laufen lassen möchtest, empfehlen wir einen Besuch im Hundewald.
Leinenpflicht im Hundewald?
Für alle Hunde gelten bei uns in Dänemark folgende Bestimmungen:
An den Stränden besteht vom 1. April bis 30. September die Leinenpflicht.
In den dänischen Wäldern besteht ganzjährig die Pflicht, den Hund an der Leine zu führen, davon ausgenommen sind Hundewälder (Bitte die Beschilderung beachten).
Auf unserer Webseite nutzen wir Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um dir bestimmte Funktionen anbieten zu können, sowie um die Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Um diese Zwecke zu erfüllen, teilen wir die Infos mit unseren Partnern. Wenn du unsere Webseite weiterhin benutzt, erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.OKMehr Infos