Fanö drachenfestival - Kite fliers meeting 2022

Geschrieben von Oliver | Zuletzt aktualisiert 18. Juni 2025 |
0 Kommentare

Internationales Drachenfestival auf Fanö

Eines der größten Drachenfestivals in Dänemark, das Internationale Kite Fliers Meeting Fanø findet einmal jährlich im Juni auf der Insel Fanö statt und ist schon über viele Jahre hinweg ein Besuchermagnet.

Während des Festivals, das offiziell von Donnerstag bis Sonntag veranstaltet wird, ist der Himmel über der schönen dänischen Nordseeinsel ein wahres Drachenmeer, voller kunstvoller, bunter Drachen in verschiedenen Größen und Formen, die zum Teil sogar vom dänischen Festland noch zu sehen sind.

 

Fanö Drachenfest - int. Kite fliers meeting 2025
Fanö Kite Fliers Meeting - Das grösste Drachenfestival in Dänemark

Das internationale Kite Fliers Meeting findet in 2025 bereits zum 40. mal am Strand zwischen Rindby und Fanø Bad statt und ist eines der ältesten Drachenfeste Dänemarks.

Unseren Gästen, die in dieser Zeit ihren Urlaub im Ferienhaus in Dänemark verbringen, empfehlen wir einen Tagesausflug mit dem Fahrrad auf die schöne Nordseeinsel.

Wann findet das Drachenfestival auf Fanö statt?

  • INT. KITE FLIERS MEETING FANØ 2025:

    • Findet vom 19. – 22. Juni 2025 statt.

    • Im Jahr 2025 ist es das 41. Internationale Drachenfestival auf Fanø. Das Thema für 2025 ist "Indonesia to Fanoe", wobei eine Delegation von etwa 30 indonesischen Drachenbauern und -fliegern eingeladen wird und es auch kulturelle Veranstaltungen mit indonesischem Tanz und Musik geben wird.

  • INT. KITE FLIERS MEETING FANØ 2026:

    • Findet voraussichtlich vom 18. – 21. Juni 2026 statt.

    • Im Jahr 2026 wäre es das 42. Internationale Drachenfestival auf Fanø.

Vorraussichtliche Termine. Abweichungen oder Änderungen können möglich sein. Aufgrund der grossen Nachfrage nach Unterkünften auf Fanö während der Festivaltermine, empfehlen wir, rechtzeitig ein passendes Ferienhaus auf Fanö zu buchen.

Wie kommt zum Drachenfest auf der Insel Fanø?

Wenn du deinen Urlaub nicht in einem Ferienhaus auf Fanö verbringst, kannst du das Drachenfest auch zu Fuss, mit dem Auto oder dem Rad besuchen. Die Fähren ab Esbjerg pendeln tagsüber in regelmässigen Abständen, Infos und Fahrpläne der Fanö-Fähre findest du hier.

Die Fanø Fähre
Die Fanølinjen, ein Teil der Molslinjen A/S, betreibt drei Fähren – M/F Fenja, M/F Menja und E/F Grotte – die in regelmäßiger Pendelfahrt zwischen Esbjerg (Jütland) und Nordby auf Fanø verkehren. Die Überfahrt dauert nur 12 Minuten und verbindet das Festland mit der einzigartigen Natur und dem besonderen Charme der Insel.

Die Überfahrt mit dem Auto kann jedoch mit längeren Wartezeiten verbunden sein, unser Tipp: Parke in Esbjerg, nahe des Fähranlegers und besuche die Insel zu Fuss oder mit dem Rad. Bitte achte aber unbedingt auf Beschilderungen an den Parkplätzen, da viele Parkplätze im Zentrum und auch am Fähranleger zeitliche Beschränkungen haben bzw. auch kostenpflichtig sein können.

Vom Fähranleger auf Fanö fährt ein Bus zu ausgewählten Zeitpunkten. Den Busfahrplan findest du hier zum Herunterladen bei der Fanø Kommune.

Programm: 40. INT. KITE FLIERS MEETING FANØ 2025

Montag, 16. Juni – Willkommen auf Fanø

  • 10:00–12:00 Uhr – Willkommensveranstaltung mit indonesischen Großdrachen in Nordby, Rindby & Fanø Bad

  • ab 12:00 Uhr – Gemeinsames Drachenfliegen mit indonesischen Drachen

  • 19:00 Uhr – Eröffnung der indonesischen Drachen-Ausstellung in Strien, Linevej 5-7, Nordby

Dienstag, 17. Juni – Kreativ & Kulturell

  • Kinder-Workshop in Strien/Fanø Schule (nicht öffentlich)

  • 11:00 Uhr – Eröffnung der Kadek-Drachenausstellung in Kirkvejen 41, Rindby

  • 13:00 UhrKhagati-Drachen-Workshop in Strien

  • 13:00–16:00 Uhr – Indonesisches Drachenfliegen am Strand von Fanø Bad

Mittwoch, 18. Juni – Spektakel & Wettbewerbe

  • Tanzaufführung für Schulkinder in Strien (nicht öffentlich)

  • ab 10:00 Uhr – Indonesisches Drachenfliegen am Fanø Bad Strand

  • 11:00–14:00 UhrInbusschlüssel-Weltmeisterschaft am Rindby Strand

  • 20:00 UhrMega Bol Drachen-Treffen am Rindby Strand

Donnerstag, 19. Juni – Offizieller Start

  • ab 10:00 Uhr – Indonesisches Drachenfliegen am Fanø Bad Strand

  • ab 11:30 UhrHai-Drachen-Treffen am Rindby Strand

  • 20:00 UhrEröffnungsfeier des Fanø International Kitefliers Meeting in der Fanø Hallen

Freitag, 20. Juni – Farben & Fantasie

  • ab 10:00 Uhr – Indonesisches Drachenfliegen am Fanø Bad Strand

  • ab 10:00 UhrBanner-Treffen & Pinkland-Treffen am Rindby Strand

Samstag, 21. Juni – Familienfreude & Finale

  • ab 11:00 UhrCobra/JAC Drachen-Treffen zwischen Fanø Bad und Rindby Strand

  • 13:00 & 14:00 UhrBonbonregen aus dem Drachen am Fanø Bad Strand

  • ab 14:00 UhrDrumbox Drachen-Treffen am Rindby Strand

  • 20:00 UhrGroßes Abendtreffen in der Fanø Hallen

Hinweis: Dies ist das vorläufige Programm des Fanø International Kite Fliers Meeting 2025 sowie des Besuchs der indonesischen Delegation auf Fanø. Änderungen und Abweichungen sind möglich. Für aktuelle Informationen wende dich bitte direkt an den Veranstalter.

Änderungen oder Fehler möglich. Diese Termine und Veranstaltungsorte wurden uns vom Veranstalter mitgeteilt. Es kann jederzeit vorkommen, dass geplante Veranstaltungen nicht statt finden können oder kurzfristig abgesagt oder geändert werden. Bitte erkundigt euch zur Sicherheit immer direkt beim Veranstalter.

Das Esmark-Maskottchen Mark schwebt über dem Strand
Seit 2025 hebt auch das Esmark-Maskottchen „Mark“ ab: Wie hier beim Drachenfestival auf Fanø schwebt die rund 10 Meter lange und 4 Meter breite Figur mit einem Gewicht von etwa 8 Kilogramm hoch über dem Strand. Dabei sorgt sie gleichermaßen bei Kindern und Erwachsenen für leuchtende Augen und gute Laune.

Kategorien:

Aktivitäten
oliver-esmark-1.jpg

Über den Autor – Oliver Schell

Ich gehöre seit 2016 zum Team von Esmark. Ursprünglich komme ich aus Norddeutschland, doch viele Ferienhausurlaube an der dän. Westküste haben mich so sehr für das Land begeistert, dass ich vor einigen Jahren den Entschluss zum Auswandern getroffen habe. Bevor ich bei Esmark anfing zu arbeiten, konnte ich bereits einige Jahre bei einer anderen Ferienhausvermietung viel Branchenerfahrung sammeln. Ich habe im Gesundheitswesen meine Ausbildung absolviert und gearbeitet, doch bereits in dieser Zeit begann auch mein großes Interesse im Bereich Onlinemedien, Marketing und dem Tourismus in Dänemark. Meine Freizeit verbringe ich zusammen mit meiner Familie. Besonders gern an der frischen Nordseeluft, bei langen Spaziergängen an unserer herrlichen Westküste.

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, sondern nur verwendet, um den Blog gegen Spam zu schützen und um den Gewinner direkt bei etwaigen Wettbewerben zu kontaktieren.

Pflichtfelder sind markiert mit *

Kommentare