Ferienhäuser in Vejers Strand

Vejers Strand ist eine wahre Urlaubsperle in Dänemark. Denn der Ferienort Vejers Strand gehört schon lange zu Dänemarks beliebtesten Badestränden und Urlaubsgebieten. Die bezaubernde Dünenlandschaft und die unendlich großen Heideplantagen umzingeln den Ferienort vom Norden bis Süden. Die Ferienhäuser am Vejers Strand liegen Strandnah und dennoch sehr zentral. Ob Naturliebhaber oder Entdecker, wer einmal in Vejers gewesen ist, kehrt mit Sicherheit wieder zurück.
Ferienhaus und Ferienwohnung am Vejers Strand
Viele Ferienhäuser in Vejers haben eine lange Geschichte und haben aus diesem Grund einen ganz besonderen Charme und Stil. Die Lage der Ferienhäuser ist sehr individuell und zum größten Teil liegen die hyggeligen Ferienhäuser zurückgezogen auf einem Naturgrundstück. Vejers Strand in Dänemark, ist bei Ferienhausurlaubern u.a. deswegen sehr beliebt, da das Angebot an Ferienhäuser äußerst unterschiedlich ist. Man hat also die Möglichkeit zwischen modernem Ferienhaus mit Pool bis hin zum kleinerem 2-Personen Ferienhaus in Dünen auszuwählen.
Alle Ferienhäuser in Vejers Strand ansehenIn erster Dünenreihe und mit nur wenigen Metern bis zum Strand, findest Du das Vejers Feriencenter. Eine moderne Ferienwohnungsanlage mit hauseigenem Pool, Tischtennis, Spielplätze etc. Die Wohnungen sind für 4 oder 6 Personen eingerichtet und verfügen über eine großzügige Ausstattung. In einigen der Wohnungen darf auch ein Hund mitgebracht werden.

Ferienhaus in Dänemark finden
Vejers Strand in Dänemark ist für die ganze Familie
Rund um Vejers Strand gibt es unendlich viele Möglichkeiten für einen entdeckungsreichen Urlaub. Ob in Sommerkleidung oder Winterjacke, die Umgebung lädt das ganze Jahr über zur Erholung ein. In den Plantagengebieten kann man u.a. zahlreiche Bestände an Hirschen hautnah erleben und bestaunen. Die Gebiete sind mit dem Auto oder Fahrrad einfach zu erreichen. Jedes Jahr im September findet am Strand von Vejers das Bernsteinfestival statt, welches sich über die Jahre hinweg zu einer sehr beliebten Attraktion entwickelt hat. Ein Urlaub am Vejers Strand lässt sich vielseitig planen und genießen.
Im gemütlichen kleinen Ortskern lassen sich Speisen, SoftEis und Bäckerbrot genussvoll verzehren. Auch sind mehrere Geschäfte vorhanden, die ein Angebot an Kleidung, Lebensmittel, dänischen Spezialitäten, Artikeln für Einrichtung und eine Kerzengießerei bereithalten. Für jeden ist etwas dabei.
Vejers auf 4 Pfoten
Entdecke den hundefreundlichen Urlaub in Vejers Strand, wo sowohl du als auch dein vierbeiniger Freund unvergessliche Momente erleben könnt. Erkunde die atemberaubende Natur in der Region, genieße die gemeinsame Zeit in unseren speziell ausgewählten, hundefreundlichen Ferienhäusern in Vejers und schafft gemeinsam unvergessliche Erinnerungen.
Ob beim Herumtollen am Strand, beim Entspannen während der malerischen Sonnenuntergänge oder beim freien Laufen in den benachbarten Hundewälern bei Blavand und Oksböl – Vejers Strand bietet die perfekte Kulisse für euren gemeinsamen Hunderlaub in Dänemark.
Autostrand für Gäste mit eingeschränkter Mobilität
Der Südstrand von Vejers ist eines der Wahrzeichen von Vejers, hier findest du einen der wenigen Autostrände in Dänemark, auf dem du auf einem etwa 2 Kilometer langen Abschnitt mit deinem Fahrzeug am Strand fahren und gebührenfrei parken darfst.

Der Strand ist ideal für Gäste mit eingeschränkter Mobilität, für Familien mit Kindern und auch Urlauber, die gern mit dem Kitebuggy im Wind segeln. Wenn du lieber Ruhe und einen Strand ohne Autos bevorzugst, kannst du auf den Vejers Nordstrand ausweichen, er darf nicht befahren werden.
Badegewässerqualität und Sicherheit am Strand
Vejers Strand zeichnet sich durch seine konstant hohe Badegewässerqualität aus, weshalb er mit dem dänischen Gütesiegel „Badepunkt“ (entspricht in etwa der früheren Blauen Flagge) ausgezeichnet wurde. Dies signalisiert sauberes Wasser und gute Einrichtungen.
Der Strand ist breit und feinsandig und fällt nur langsam ab, was ihn insbesondere für Familien mit kleinen Kindern sicher macht. Dennoch sollten Badegäste stets auf die Nordseeströmungen achten, die an der Westküste Dänemarks vorkommen können. In der Hauptsaison wird der Strandabschnitt des Südstrandes (Autostrand) von Rettungsschwimmern überwacht.
Für Hundebesitzer gilt zu beachten, dass Hunde in der Zeit vom 1. April bis zum 30. September am Strand angeleint sein müssen.
Ferienhausvermietung am Vejers Strand
In Vejers findest Du unser Büro direkt in der Ortsmitte an der Hauptstraße, dem Vejers Havvej. Solltest Du Fragen zu deinem Urlaub in Dänemark betreffend unserer Ferienhäusern in Vejers, deiner Buchung oder sonstigem haben, sind wir jederzeit für dich erreichbar.

Die Geschichte von Vejers – Vom Fischfang zur Erholung
Die Geschichte von Vejers Strand ist eng mit der Nordsee verbunden. Über Jahrhunderte hinweg war die Küste von Vejers Ausgangspunkt einer lebhaften Saisonfischerei – eine Tradition, die jedoch Ende des 19. Jahrhunderts allmählich ausklang.
Zur gleichen Zeit, als die Fischerei zurückging, entdeckten die ersten Touristen den Ort für sich. Sie wurden vom breiten Sandstrand und dem für die Westküste ungewöhnlich kinderfreundlichen Badewasser angezogen. Diese natürliche Anziehungskraft legte den Grundstein für die touristische Entwicklung.
Das erste Ferienhaus in Vejers wurde bereits 1910 erbaut
In den folgenden Jahrzehnten, insbesondere in den 1910er und 1920er Jahren, entstanden die ersten Ferienhäuser – ein Baustil, der Vejers bis heute prägt und den Ort zu einem der ältesten und authentischsten Badeorte an der jütländischen Westküste machte.
Das Gebiet, das einst von karger Heide, weiten Stränden und dem einfachen Leben der Küstenbauern bestimmt war, verwandelte sich schrittweise in ein beliebtes Erholungsgebiet. Trotz des wachsenden Tourismus hat Vejers seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Noch heute bestimmen die niedrige, harmonische Ferienhausarchitektur und das kleine Ortszentrum das Bild des Ortes – ein wesentlicher Teil seines besonderen Reizes.
Über viele Jahre hinweg war Vejers zudem durch ein traditionsreiches Strandhotel geprägt, das jedoch vor einigen Jahren geschlossen und 2025 abgerissen wurde. An seiner Stelle ist der Bau eines modernen Strandhotels bzw. Ferienresorts geplant, das an die lange Geschichte des Ortes anknüpfen und sie in die Zukunft führen soll.
Aktivurlaub in Vejers und Umgebung
Neben ausgedehnten Strandspaziergängen bietet die Region ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub. Die umliegenden Plantagen und Heidelandschaften sind von einem hervorragend ausgebauten Netz an Rad- und Wanderwegen durchzogen. Besonders beliebt ist die Bordrup Plantage mit ihren herausfordernden Mountainbike-Strecken für alle Schwierigkeitsgrade.
Für Reiter gibt es in der Nähe Verleiher, die geführte Strand- und Heideritte anbieten. Golfliebhaber finden in der unmittelbaren Umgebung, beispielsweise im nahegelegenen Henne Golfklub oder dem Blåvandshuk Golfklub, anspruchsvolle Plätze, oft mit der Option auf "Pay & Play" oder sogar kostenlosem Greenfee für Ferienhausgäste.
Eine weitere einzigartige Naturattraktion ist die wiederhergestellte Filsø, ein großer See mit Vogelbeobachtungstürmen und weiteren Wander- und Radwegen.
Geschichte und Kultur in der Nachbarschaft
Vejers Strand dient als perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge zu spannenden Museen und historischen Stätten. Nur wenige Autominuten entfernt, in Blåvand, befindet sich das preisgekrönte Tirpitz Museum. Dieses moderne Museum, entworfen vom berühmten Architekten Bjarke Ingels, befasst sich mit dem Atlantikwall, der Küstennatur und der Bernsteinsuche – ideal für die ganze Familie.
In Oksbøl liegt das FLUGT – Refugee Museum of Denmark, das die Geschichte der deutschen Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Zudem ist die historische Stadt Ribe, die älteste Stadt Dänemarks, mit ihrem beeindruckenden Dom und dem Wikingerzentrum, in einer Tagesfahrt bequem erreichbar.
Kulinarik und Spezialitäten
Zu einem gelungenen Dänemark-Urlaub gehören unbedingt die lokalen Spezialitäten. Im gemütlichen Ortskern von Vejers findest du neben Bäckereien und Softeis-Buden auch die Möglichkeit, frische Köstlichkeiten zu genießen. Besonders empfehlenswert ist der Besuch der lokalen Räucherei (Røgeri) Vesterled in der Nähe, um fangfrischen und geräucherten Fisch zu probieren - ein Muss für jeden Nordsee-Urlauber.
Darüber hinaus bieten die nahegelegenen größeren Orte wie Blåvand oder Henne Strand weitere kulinarische Optionen von gehobener Gastronomie bis hin zu traditionellen dänischen Imbissen..
Verkehrsanbindung und Lage
Vejers Strand liegt in der Region Syddanmark (Süddänemark), genauer gesagt in der Kommune Varde, und ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der dänischen Nordseeküste (Westjütland). Die nächstgrößeren Städte sind das östlich gelegene Varde und das südlich liegende Esbjerg, das über einen Fährhafen und einen Flughafen verfügt. Die Anreise mit dem Auto erfolgt meist über die Europastraße E20 (Autobahn) und die dänischen Landstraßen.
Vejers Strand ist zudem gut an die benachbarten, ebenfalls beliebten Urlaubsorte Blåvand (im Süden) und Henne Strand (im Norden) angebunden. Dies ermöglicht Tagesausflüge zu Attraktionen wie dem Leuchtturm von Blåvandshuk oder der Seelandschaft des Filsø.
Kallesmaersk Hede
Nahe Blåvand und Vejers befindet sich die Kallesmaersk Hede. Dieses Naturschutzgebiet ist etwa 11.000 Hektar groß und beherbergt viele Pflanzen, Vögel und andere Tierarten, darunter auch große Rotwildbestände. Sie können sie in einer abwechslungsreichen Dünen- und Heidevegetation bestaunen.
Ein paar Bereiche der Kallesmærsk Hede sind vorübergehend gesperrt, wenn dort dänische und internationale Streitkräften ihre Truppenübungen durchführen. Die Übungen sind im umliegenden Gebiet häufig auch hörbar; Infos über Sperrungen und Schieß-Zeiten veröffentlicht das Militär im Internet.
Viele Besucher lockt der „Tag der offenen Heide“ (Åben Hede) an. Das dänische Militär veranstaltet diesen ein Mal im Jahr, stellt bei dieser Gelegenheit aktuelle und historische Militärfahrzeuge aus und führt Gefechtsübungen vor.
Ferienhäuser in Vejers Strand ansehen: