Zuletzt aktualisiert 15. Juni 2020 |
0 Kommentare

Zuletzt aktualisiert 15. Juni 2020 |
0 Kommentare
Stellnetzfischerei im Ringkøbing Fjord
Die Stellnetzfischerei im Ringkøbing Fjord war schon immer ein großer Bestandteil von Hvide Sande.
Als die Fischerei vor einem halben Jahrhundert ihren Höhepunkt erreichte, hatten 30-40 Familien rund um den Ringkøbing Fjord das Fischen im Fjord als deren Haupteinkommen. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall.

Die beiden Fischer auf dem Bild hießen Mikkel und Chr. Thomsen. Sie waren Brüder und fischten den größten Teil ihres Lebens zusammen am Fjord. Das Bild zeigt einen Sommertag im Jahr 1964, als sie mit einem Boot voller Bodennetze, die sie nach dem Ende des Frühlingsfischens auf dem Fjord eingesammelt haben, auf dem Weg in den ”Tyskerhavnen” sind.
Heutzutage gibt es noch eine Handvoll kommerzieller Fischer und eine große Anzahl Freizeitfischer.
Aber im “Tyskerhavnen”, von wo aus in Hvide Sande gefischt wird, geht es immer noch recht lebhaft zu, und es ist immer wieder ein Erlebnis, die Fischer auf den Fjord hinaus segeln zu sehen und einige Stunden später zu erleben, wie diese mit ihren Fängen zurückkehren.
Welche Fischarten werden im Ringkøbing Fjord gefangen?
Im Ringkøbing Fjord fischen die Netzfischer hauptsächlich auf Hering, Hornfisch, Maräne, Aal und Flundern. Hering und Hornfisch werden in großen Bodennetzen gefangen, während Maränen und Flundern in kleineren Netzen gefangen werden. Zum Aalfang werden sowohl Bodennetzen als auch Reusen eingesetzt. Ausserdem werden auch kleinere Mengen Barsche, Hechte und Muscheln im Ringkøbing-Fjord gefangen.
Wann im Laufe des Jahres werden die verschiedenen Fischarten gefangen?
Die Fischer dürfen ab dem 15. März im Fjord Heringsnetze stellen. In der Regel dauert der Fischfang auf Hering bis Mitte Juni, wobei April und Mai die Monate sind, in denen die meisten Heringe gefangen werden.
Hornfische werden normalerweise am Ende der Heringssaison gefangen, also im Mai und Juni. Der Hecht ist von November bis Februar geschützt. Ansonsten kann er das ganze Jahr über gefangen werden.
Der Aal ist ein Sommer- und Herbstfisch im Ringkøbing Fjord. Da die Aalpopulation auf der ganzen Welt über mehrere Jahre hinweg stark zurückgegangen ist, ist die Anzahl der Aale, die im Fjord gefangen werden dürfen, stark begrenzt.
Vielleicht hast du dennoch das Glück, einen Fischer im ”Tyskerhavnen” zu treffen, der nach einer Fahrt auf dem Fjord, Aal verkauft. Flundern können das ganze Jahr über im Fjord gefangen werden.
Kann man direkt von den Kuttern Fisch kaufen?

Der ”Tyskerhavnen” in Hvide Sande ist der größte und aktivste Hafen am Ringkøbing Fjord. Obwohl es heute weniger Fischer als vor Jahren gibt, bleibt er ein lebendiger Hafen mit viel Aktivität. Der Fjordfischer Niels Frich Thomsen ist hier in seinem Boot im Gespräch mit zwei Touristen zu sehen.
Es gibt gute Chancen, den größten Teil des Jahres täglich vormittags Fisch direkt von den Fischerbooten zu kaufen, es sei denn, die Fischer mussten wegen Unwetter an Land bleiben. Die Fischer kommen normalerweise um 8 Uhr morgens mit ihrem Fang herein, und dann stehen sie und ordnen ihre Netze bis ungefähr bis 12 Uhr.
Hab hier keine Angst, sie bei ihrer Arbeit zu stören, um nach Fisch zu fragen, denn sie verkaufen ihre Fänge oft gerne. Das Netzfischen im Fjord hat von April bis November Hochsaison.
Der ”Tyskerhavnen” ist immer einen Besuch wert
Falls du im ”Tyskerhavnen” vergeblich nach frischem Fisch Ausschau gehalten hast, ist das kein großes Unglück, denn der gemütliche Fjordhafen ist an sich schon einen Besuch wert.
Entlang des Fjords gibt es Wanderwege, auf denen du einen langen Spaziergang in der malerischen Umgebung unternehmen kannst. Im Sommer gibt es auch Leben im Künstlerhaus ”Art56”, das als Werkstatt für arbeitende Künstler fungiert.
Wenn du unbedingt frischen Fisch mit nach Hause bringen willst und du keinen Fischer finden kannst, bei dem du einkaufen kannst, wirst du im nahe gelegenen Fischgeschäft fündig, das nur 500 Meter vom ”Tyskerhavnen” entfernt liegt.
Eine Antwort schreiben
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, sondern nur verwendet, um den Blog gegen Spam zu schützen und um den Gewinner direkt bei etwaigen Wettbewerben zu kontaktieren.
Pflichtfelder sind markiert mit *
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blog.
- Seehunde und Robben
- Die schönsten Strände Dänemarks von Rømø bis Fjand
- Top 20 Aktivitäten bei Regen in Dänemark
- Urlaub ohne Stress - 12 Tipps für einen stressfreien Ferienhausurlaub
- Die Bunker in Dänemark am Strand - Relikte des Atlantikwalls
- Schutz unserer Dünen an der Nordsee – Ein gemeinsames Anliegen
- Alles über Hot Dogs in Dänemark
- Müllsammeln am Strand - Kommt mit Esmark und omhu auf Strandreinigungstour
- Veranstaltungen in Dänemark