Zuletzt aktualisiert 14. Februar 2024 |
0 Kommentare

Zuletzt aktualisiert 14. Februar 2024 |
0 Kommentare
Schaut euch Panzer und Waffen im ”Panzer- und Artilleriemuseum” mal ganz aus der Nähe an
Im ”Panser- & Artillerimuseum” in Oksbøl werden verschiedene Waffen und Panzer gezeigt, von denen jedes Stück seine eigene Geschichte über Technik, Krieg, Frieden und die Gesellschaft erzählt. Besucht das historische Museum mit der ganzen Familie, und macht euch dort alle zusammen einen schönen Ferientag.
Im Museum werden verschiedene Ausstellungen gezeigt, die alle gemeinsamen die Geschichte über die Zeit des Krieges in Dänemark erzählen.
So bekommt ihr Rabatt für das ”Panser- & Artillerimuseum”
Als Gast in einem Esmark-Ferienhaus, bekommst du 20% Rabatt auf das Tagesticket für das Panser- & Artillerimuseum.
Zeigt einfach euren Esmark-Ferienhausschlüssel bei der Ankunft vor, danach wird der Rabatt abgezogen.
PSST. Kinder unter 18 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen freier Eintritt ins ‘Panser- & Artillerimuseum’.
Entdeckt Dänemarks größte Sammlung von gepanzerten Militärfahrzeugen
Die richtig großen Panzer, die vom Militär genutzt wurden, findet ihr in der Haupthalle des Museums. Hier könnt ihr die verschiedenen Panzer, die seit dem NATO-Beitritt Dänemarks im Jahr 1949 in der dänischen Armee eingesetzt wurden, aus nächster Nähe betrachten. Zu sehen sind der amerikanische Sherman-Panzer und der berühmte “Weiße Leopard”, die an einer Übung in der Nähe von Tuzla in Bosnien-Herzegowina eingesetzt wurden.
In der Ausstellung ”Den Kolde Krig” (Radfahrzeuge des Heeres) könnt ihr in einen gepanzerten Mannschaftstransportwagen klettern und selbst erleben, wie wenig Platz die Soldaten hatten – das konnte ganz schön eng werden!

Vertieft euch in die Geschichte der Waffen
”De store kanoner” (Die großen Waffen) ist eine der verschiedenen Ausstellungen des Museums. Hier habt ihr die Gelegenheit, in die Geschichte der Artillerie und der Geschütze einzutauchen. Die Ausstellung umfasst Kanonen aus dem Mittelalter, bis hin zu Festungskanonen aus den Festungsanlagen von Kopenhagen. Unter anderem können die Anholter Kanone, Bronzekanonen und Festungskanonen aus nächster Nähe betrachtet werden.
Sogar die vielen Fahrzeuge und Waffen aus dem Kalten Krieg können besichtigt werden. In der Ausstellung ”Den Kolde Krig” (Der kalte Krieg) könnt ihr sehen, wie die dänische Artillerie bis zum Fall der Berliner Mauer funktionierte. Steigt in einen gepanzerten Mannschaftstransportwagen mit Panzerhaubitze ein, und bekommt ein Gefühl dafür, wie die Platzverhältnisse für die Soldaten waren.
Im Museumsshop findet ihr eine große Auswahl an Büchern, Spielzeug und Waffenkopien, falls ihr euch an Andenken, oder Urlaubssouvenir mit nach Hause nehmen möchtet.


Panser- & Artillerimuseum
Im ”Panser- & Artillerimuseum” werden einige der vielen Geschütze und Panzer, die in militärischen Aktionen verwendet wurden, ausgestellt. Das Museum hat vier Dauerausstellungen, die euch durch die Geschichten und Ereignisse führen. Jedes Geschütz und jeder Panzer, den ihr im Museum seht, erzählt seine eigene Geschichte und gibt euch einen Einblick in die Entwicklung der Technologie, Krieg, Frieden und der Gesellschaft.
Adresse
Panser- & Artillerimuseum
Industrivej 18
DK-6840 Oksbøl
Website:
panser-og-artillerimuseum.de
Eine Antwort schreiben
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, sondern nur verwendet, um den Blog gegen Spam zu schützen und um den Gewinner direkt bei etwaigen Wettbewerben zu kontaktieren.
Pflichtfelder sind markiert mit *
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blog.
- Seehunde und Robben
- Die schönsten Strände Dänemarks von Rømø bis Fjand
- Top 20 Aktivitäten bei Regen in Dänemark
- Urlaub ohne Stress - 12 Tipps für einen stressfreien Ferienhausurlaub
- Die Bunker in Dänemark am Strand - Relikte des Atlantikwalls
- Schutz unserer Dünen an der Nordsee – Ein gemeinsames Anliegen
- Alles über Hot Dogs in Dänemark
- Müllsammeln am Strand - Kommt mit Esmark und omhu auf Strandreinigungstour
- Veranstaltungen in Dänemark