Zuletzt aktualisiert 21. März 2024 |
0 Kommentare
Zuletzt aktualisiert 21. März 2024 |
0 Kommentare
Besucht ein kulturhistorisches Kunstmuseum – das Nymindegab Museum
In der Nähe der Nordsee und des Ringkøbing Fjords liegt das Nymindegab Museum. Ein kulturhistorisches Kunstmuseum, in dem ihr mit der ganzen Familie ”Hygge”, Kunst und interessante Geschichten erleben könnt. Bei einem Rundgang durch das Museum taucht ihr in Geschichten aus der Zeit ein, als die Bewohner des kleinen Fischerdorfes von Malern und fröhlichen Badegästen besucht wurden.
Das Haus des Tischlers und das Sägewerk mit Werkstatt, bilden eine authentische Umgebung ,und den Rahmen für die fantastische Lage des Museums, mitten im Ferienort Nymindegab.
So bekommt ihr Rabatt für das Nymindegab Museum
Als Gast in einem Esmark-Ferienhaus, bekommst du 20% Rabatt auf das Tagesticket für das Nymindegab Museum.
Zeigt einfach euren Esmark-Ferienhausschlüssel bei der Ankunft vor, danach wird der Rabatt abgezogen.
PSST. Kinder unter 18 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen freier Eintritt ins Nymindegab Museum.
Entdeckt die Ausstellung ”Kunstmalerens Nymindegab”
Die Ausstellung des Museums “Kunstmalerens Nymindegab” erzählt von der Zeit, als der Maler Laurits Tuxen 1879 nach Æ Gaf kam. Wisst ihr nicht was ‘Æ Gaf’ ist? Dann bekommt ihr hier ein paar zusätzliche Informationen, denn Æ Gaf ist nicht sehr verbreitet, es sei denn, ihr lebt in Nymindegab. Der Name steht für die lokale westjütländische Bezeichnung für “Lücke” oder “Mündung”, die früher vom Ringkøbing Fjord in die Nordsee genau hier bei Nymindegab verlief.
Im Museum könnt ihr erleben, wie Kunst- und Kulturgeschichte miteinander verschmelzen. Die vielen interessanten Geschichten geben den Gemälden eine lebendige Note. Zusammen beschreiben sie die kulturelle Begegnung zwischen der lokalen Fischerbevölkerung, und den Malern und Badegästen der Großstadt.
Dauerausstellung Friland
Nehmt euren digitalen Geschichtenerzähler mit nach draußen und hört euch die Geschichten über das Leben in der Region an. Lauscht den vielen Geschichten und lasst dabei eurer Fantasie freien Lauf – endteckt die Freiheit und die vielen gemütlichen Ecken.
Vom Geschichtenerzähler erfahrt ihr mehr über das Sägewerk Larsen und die lokalen Flachbodenboote, die auch unter dem Namen ”gafprammen” bekannt sind. Man erfährt Geschichten über die Badegäste, die verschütteten Gemüsegärten und mit etwas Glück wird man ins Eselhäuschen eingeladen.
Wenn du das Museum besuchst, solltest du wissen, dass auf dem Freigelände regelmäßig Aktivitäten stattfinden, an denen die ganze Familie teilnehmen kann. Du kannst mehr über die Aktivitäten im Museum lesen.
Eine Urlaubserinnerung zum Mitnehmen
Falls ihr euch eine kleine Erinnerung an euren Urlaub an der Nordsee mitnehmen wollt, besucht den schönen Laden in der Eingangshalle des Museums. Hier findet ihr unter anderem essbare Spezialitäten, Spielzeug, Bernsteinschmuck und Glaskunst, Bücher, Postkarten und Poster.
Für ein Picknick könnt ihr euch an den Tischen im Außenbereich des Museums niederlassen. Im Museumscafé werden Kaffee, kalte Erfrischungsgetränke oder Bier angeboten.
Nymindegab Museum
Das Nymindegab Museum ist ein kulturhistorisches Museum, das zu den Vardemuseerne gehört. Es erzählt von der Zeit, als die Bewohner des kleinen Fischerdorfes von Malern und Badegästen besucht wurden. Es gibt zwei Dauerausstellungen, die vom Leben in der Gegend erzählen und wie die tägliche Arbeit verrichtet werden musste.
Adresse
Nymindegab Museum
Vesterhavsvej 294
6830 Nr. Nebel
Website:
nymindegab-museum.de
Eine Antwort schreiben
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, sondern nur verwendet, um den Blog gegen Spam zu schützen und um den Gewinner direkt bei etwaigen Wettbewerben zu kontaktieren.
Pflichtfelder sind markiert mit *
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blog.
- Seehunde und Robben
- Die schönsten Strände Dänemarks von Rømø bis Fjand
- Top 20 Aktivitäten bei Regen in Dänemark
- Urlaub ohne Stress - 12 Tipps für einen stressfreien Ferienhausurlaub
- Die Bunker in Dänemark am Strand - Relikte des Atlantikwalls
- Schutz unserer Dünen an der Nordsee – Ein gemeinsames Anliegen
- Alles über Hot Dogs in Dänemark
- Müllsammeln am Strand - Kommt mit Esmark und omhu auf Strandreinigungstour
- Veranstaltungen in Dänemark