Geschrieben von Mette | Zuletzt aktualisiert 16. Dezember 2021 |
0 Kommentare

Geschrieben von Mette | Zuletzt aktualisiert 16. Dezember 2021 |
0 Kommentare
Gewinne Übernachtung im Lyngvig Fyr
Jetzt hast du die Chance, an einem einzigartigen Wettbewerb mit einem ganz einzigartigen Gewinn teilzunehmen. Und zwar eine Übernachtung im Leuchtturm Lyngvig Fyr für 2 Personen einschließlich Verwöhnpaket, Schlafsäcke und live Sonnenuntergang über der Nordsee aus der Vogelperspektive (im Wert von mehr als 100.000,- Kronen!)
Esmark gewann letztes Jahr eine einzigartige Übernachtung im Lyngvig Fyr, als das Ringkøbing-Skjern Museum die Übernachtung zu Gunsten einer landesweiten Wohltätigkeitsveranstaltung versteigern lies. Das Gebot belief sich auf 100.000,- Kronen (mehr als 13.000 Euro) und nun ist die Zeit reif dafür, dass die Übernachtung in dieser ganz besonderen Suite verlost wird.
Aber wir bei Esmark finden nicht, dass die Übernachtung allein stehen soll. Denn hier an der schönen dänischen Nordseeküste haben wir so viele tolle Erlebnisse zu bieten. Deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit 4 Sponsoren den Gewinn aufgestockt, so dass die Gewinner enige der schönsten Sachen der Region erleben werden.
Übernachtung mit der schönsten Aussicht an der Nordseeküste

Nicht ohne Grund ist der Leuchtturm Lyngvig Fyr der meist besuchte Ort des Ringkøbing-Skjern Museums. Die Lage auf einer hohen Düne auf der Heide zwischen der Nordsee und dem Ringkøbing Fjord macht die Aussicht von dem alten Leuchtturm unschlagbar und atemberaubend!
Und jetzt bekommst du die Chance auf dieses einzigartige Erlebnis; eine Übernachtung im Leuchtturm, wo du und deine/r Auserwählte/r zum Sonnenuntergang über der Nordsee schlafen gehen und vom Sonnenaufgang über dem Ringkøbing Fjord geweckt werden könnt.
Die Übernachtung muss in der 37. Kalenderwoche 2018 verwendet werden und die Gewinner entscheiden selber, ob am Mittwoch, Donnerstag, Freitag oder Samstag. Wie du an dem Wettbewerb teilnimmst, erfährst du ganz unten auf dieser Seite.
Romantisches Abendessen im Restaurant Kommandobroen

Bevor ihr die 228 Stufen des Leuchtturms bewältigt, um abends die Aussicht zu genießen, müsst ihr natürlich was Leckeres essen und dafür sorgen Michael Grantland und Louise. Sie freuen sich darauf, den Gewinnern in ihrem Restaurant Kommandobroen in Hvide Sande ein kulinarisches Erlebnis zu geben.
Hier ist nicht nur ein fantastisches Geschmackserlebnis garantiert, sondern auch guter Service und eine tolle Aussicht auf den Hafen. Auch wenn ihr dem dem Essen wahrscheinlich gern bei Michael und Louise sitzen bleiben wollt, wartet auf euch ein weiterer Höhepunkt, wenn ihr nach Lyngvig kommt…
Leckereien von dem Hofladen Vestkystens Gårdbutik

Im Leuchtturm liegen nicht nur Schalfsäcke und Taschenlampen für euch bereit, sondern ihr könnt euch auch auf ein tolles Snackkörbchen vom Hofladen Vestkystens Gårdbutik in Houvig freuen. Dorthe Fjord Tarbensen, die den Hofladen zusammen mit ihrem Mann betreibt, hat persönlich eine Auswahl von Snacks und Getränken zusammengestellt, damit ihr während der live ‘Vorstellung’ über der Nordsee nicht hungern müsst.
Ihr könnt euch deshalb auf eine Reihe von örtlichen und hausgemachten Spezialitäten freuen – und es besteht die ‘Gefahr’, dass ihr vor eurer Heimreise einmal nach Houvig fahren müsst, um euch im Hofladen mit Proviant zu versorgen ;o)
Frühstückstisch bei der Bäckerei Ejvinds in Søndervig

Nachdem ihr den Sonnenaufgang beobachtet habt und danach vielleicht noch einmal ein kleines Nickerchen gehalten habt, geht es ab nach Søndervig, wo Bäckermeister Henrik Munkholm und sein tüchtiges Team mit frisch gebrautem Kaffee und leckeren warmen Brötchen (und natürlich dänischem Morgengebäck) direkt aus dem Steinofen in der Bäckerei Ejvinds in Lodbergsvej bereit stehen.
Wählt ihr die Übernachtung von Freitag auf Samstag oder Samstag auf Sonntag, erwartet euch zudem ein komplettes Frühstücksbüfett im Café der Bäckerei. Ein perfekter Abschluss eines großartiges Erlebnisses, das ihr sicher nicht so schnell wieder vergesst…
Die lebendige Geschichte der Nordseeküste

Wenn ihr die dänische Nordseeküste besucht, müsst ihr selbstverständlich nicht wieder abreisen, ohne die spannende Geschichte der Region kennen zu lernen. Deshalb sponsert das Rinkøbing-Skjern Museum 2 Wochenkarten für seine vielen Besuchsorte entlang der Küste und dem Ringkøbing Fjord.
Besucht die lebendige Geschichte am Wikingerhafen in Bork, hört Geschichten bei der alten Mühle Bundsbæk Mølle, beobachtet beim Dünenhof Abelines Gård eine Meerrettungsübung wie in alten Zeiten und nehmt an einer Führung durch die Bunkeranlage Krylen teil. Die Möglichkeiten sind viele und ihr habt eine ganze Woche, um die Geschichte der dänischen Nordseeküste zu erforschen, von der Wikingerzeit bis hin zum 2. Weltkrieg.
Schau bei Ringkøbing-Skjern Museum vorbei und sieh sämtliche Besuchsstätten sowie den aktuellen Veranstaltungskalender für 2018.
So nimmst du teil
Um am Wettbewerb teilzunehmen, musst du nur unter diesem Blogbeitrag oder unter dem Posting bei Facebook einen Kommentar hinterlassen, in dem du uns Folgendes erzählst:
Warum du dir die Übernachtung wünschst
Mit wem du die Übernachtung teilen würdest
Dann nimmst du an der Verlosung teil, die Anfang August 2018 stattfindet. Die detaillierten Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb siehst du unten.
PS: Finde und buche das Ferienhaus für den Rest der 37. Kalenderwoche hier!
Teilnahmebedingungen:
Veranstalter der Aktion ist Esmark Feriehusudlejning A/S, Sdr. Klitvej 195, DK-6960 Hvide Sande, CVR: DK26257409 (nachfolgend „Esmark“).
Die Teilnahme an der Verlosung ist ausschließlich in der Zeit vom 30.05.2018 bis einschließlich 31.07.2018 möglich.
Nur Personen ab 18 Jahren und mehr können teilnehmen.
Der Gewinner/die Gewinnerin wird im Esmark Newsletter, hier auf der Webseite und auf Esmarks Facebookseite veröffentlicht. Der Gewinner/die Gewinnerin wird auch direkt per E-Mail kontaktiert. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass sein Name auf den erwähnten Kanälen von Esmark genannt wird, sollte er gewinnen.
Der Gewinn besteht aus 1 Übernachtung im Leuchtturm Lyngvig Fyr für 2 Personen einschl. Schlafsäcke, Taschenlampen, Abendessen im Restaurant Kommandobroen, Snackkörbchen von dem Hofladen Vestkystens Gårdbutik, Frühstückstisch bei der Bäckerei Ejvinds in Søndervig sowie 2 Wochenkarten für Ringkøbing-Skjern Museums Besuchsstätten. Die Übernachtung kann ausschließlich an einem der folgenden Tage in der 37. Kalenderwoche 2018; Mittwoch, Donnerstag, Freitag oder Samstag eingelöst werden.
Falls der/die Gewinner/-in keine Möglichkeit hat, in der 37. Kalenderwoche an einem der genannten Tage die Übernachtung in Anspruch zu nehmen, wird eine/-n neue/-n Gewinner/-in gefunden.
Angestellte von Esmark bzw. von den Sponsoren sowie andere Personen, die an der Gestaltung und Umsetzung des Wettbewerbs beteiligt sind, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Der Teilnehmer kann jederzeit vom Wettbewerb zurücktreten, indem er eine E-Mail mit der Betreffzeile ‘Ich möchte von der Verlosung der Übernachtung im Lyngvig Fyr zurücktreten’ an onlinemarketing@esmark.dk schickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wenn der Teilnehmer einen Kommentar unter dem Blogbeitrag bzw. unter dem Facebook-Posting hinterläst, erklärt er sich mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.

Über den Autor – Mette Møller
Ich absolvierte 2009 ein Bachelor-Studium in Kommunikation, Englisch und Deutsch an der Fachhochschule und habe danach zwei Jahre bei dem Arbeitskleidungshersteller Mascot International in Silkeborg im Vertriebsinnendienst gearbeitet. Neben dem Job habe ich 2010-2014 ein Diplomstudium in Marketing Management abgeschlossen. Als ich meinen Mann kennengelernt habe, bin ich mittlerweile wieder in meine Heimat Hvide Sande umgezogen, wo wir zusammen mit unserem Berner Sennenhund nah am Ringkøbing Fjord wohnen. Seit Februar 2012 arbeite ich bei Esmark. Ich freue mich sehr darüber, dass die Arbeit bei Esmark so viele verschiedene Aufgaben bietet. Hier wird es nie langweilig und das finde ich toll! In der Freizeit laufe ich gern am Fjord entlang oder genieße es, einen Kriminalroman zu lesen.
Eine Antwort schreiben
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, sondern nur verwendet, um den Blog gegen Spam zu schützen und um den Gewinner direkt bei etwaigen Wettbewerben zu kontaktieren.
Pflichtfelder sind markiert mit *
Kommentare
- Seehunde und Robben
- Die schönsten Strände Dänemarks von Rømø bis Fjand
- Top 20 Aktivitäten bei Regen in Dänemark
- Urlaub ohne Stress - 12 Tipps für einen stressfreien Ferienhausurlaub
- Die Bunker in Dänemark am Strand - Relikte des Atlantikwalls
- Schutz unserer Dünen an der Nordsee – Ein gemeinsames Anliegen
- Alles über Hot Dogs in Dänemark
- Müllsammeln am Strand - Kommt mit Esmark und omhu auf Strandreinigungstour
- Veranstaltungen in Dänemark