Ferienhaus in der Natur – dein Rückzugsort in Dänemark
Stell dir vor, du wachst morgens auf, öffnest die Tür deines Ferienhauses in der Natur und atmest die frische Seeluft ein. Kein Straßenlärm, keine Hektik – nur das Rauschen der Nordsee, das Zwitschern der Vögel oder das Rascheln der Dünen im Wind. Genau dieses Gefühl erwartet dich, wenn du mit Esmark ein Naturhäuschen an der dänischen Küste buchst.
Ferienhaus in Dänemark finden
Rund um dein Ferienhaus erwartet dich eine beeindruckende Natur in Dänemark mit Stränden, der Nordsee, Dünen, Fjorden, Seen und kleinen Flüssen, die das Naturerlebnis besonders vielfältig machen.

Ein Urlaub in der Natur bedeutet für dich Entschleunigung. Hier findest du Zeit, wieder durchzuatmen, den Blick über endlose Landschaften schweifen zu lassen und dich von der einzigartigen Ruhe und der besonders reizvollen, entspannenden Gegend inspirieren zu lassen. Gleichzeitig bist du flexibel: Möchtest du aktiv sein, warten kilometerlange Radwege, Strände und Wanderpfade direkt vor deiner Haustür.
Die Erlebnisse in deinem Ferienhaus inmitten der Natur sind genauso beeindruckend wie die Bilder, die du dir davon machst oder auf der Website siehst.
Warum ein Ferienhaus in der Natur in Dänemark die perfekte Wahl ist
Die dänische Nordseeküste gehört zu den Regionen Europas mit der saubersten Luft und einer besonders abwechslungsreichen Natur. Weite Dünenlandschaften wechseln sich mit Heidefeldern, Waldgebieten und Küstenabschnitten ab. Viele Ferienhäuser liegen in Naturschutzgebieten oder angrenzend an Nationalparks wie dem Nationalpark Wattenmeer (UNESCO-Weltnaturerbe). Die Region ist besonders für Naturliebhaber geeignet, die die unberührte Natur aktiv erleben und genießen möchten.

Während du in Deutschland oft lange Anfahrten in die Natur in Kauf nehmen musst, erlebst du hier Natur direkt vor der Haustür. Ein weiterer Vorteil: Dänemarks Strände sind frei zugänglich und je nach Region findest du fast immer auch einen menschenleeren Abschnitt, selbst in der Hochsaison. Das macht einen Urlaub in der Natur hier besonders erholsam und spricht gezielt die Zielgruppe derjenigen an, die Erholung und Naturerlebnis suchen.
Komfort trifft Natur – deine Ausstattung im Ferienhaus
Viele stellen sich ein Natur-Ferienhaus als rustikal vor – doch bei Esmark erwartet dich moderner Komfort. Die meisten Häuser verfügen über eine vollständig ausgestattete Küche, helle Wohnräume mit Kamin, große Fensterfronten mit Blick ins Grüne und oft auch Sauna oder Whirlpool. Auf der Terrasse kannst du frühstücken, während Rehe über die Heide ziehen oder du abends den Sonnenuntergang genießt.
Unser Angebot umfasst eine breite Auswahl an Ferienhäusern in verschiedenen Größen und Ausstattungen, sodass für jeden Geschmack und Bedarf das passende dabei ist.
Spannend ist auch die Vielfalt: Vom kleinen Naturhäuschen für zwei bis zum großzügigen Ferienhaus in der Natur für Familien oder Gruppen findest du bei Esmark genau das, was zu deinem Urlaub passt – egal ob für 2, 4, 6 oder 8 Personen.
Erlebnisse direkt vor deiner Tür
Dänemark ist wie gemacht für Outdoor-Fans. Von deinem Ferienhaus erreichst du in wenigen Schritten den nächsten Wanderweg, den Strand oder ein ruhiges Waldgebiet. Viele Attraktionen und Naturerlebnisse sind bequem zu Fuß erreichbar.

Besonders beliebt sind:
Wandern durch Dünen und Heide: Viele Wege sind markiert und für jedes Fitnesslevel geeignet.
Radfahren entlang der Nordsee-Route: Mit über 500 km ist sie die längste nationale Radroute Dänemarks und lädt dazu ein, die Umgebung aktiv mit dem Rad zu erkunden.
Wattwanderungen im Nationalpark Wattenmeer: Ein einzigartiges Erlebnis, das dir die Tier- und Pflanzenwelt näherbringt.
Wild- und Vogelbeobachtung: Dänemarks Küsten sind ein Paradies für Zugvögel, Rotwild aber auch andere wilde Tiere – perfekt für Naturfotografen.
Ein Fakt: Mehr als 20 % der Fläche Dänemarks stehen unter Naturschutz – du hast also die Garantie, in einer intakten Landschaft Urlaub zu machen.
Regionen für Ferienhäuser in der Natur
Besonders die dänische Westküste in Jütland ist ein Hotspot für naturnahe Ferienhäuser. Hier triffst du auf kilometerlange Strände, Dünenlandschaften, ursprüngliche Wäldern und Fischerorte. Auch Inseln wie Fanø oder Rømø sind für ihre unberührte Natur bekannt.
Ein Highlight ist die Margueritenroute, eine 3.600 km lange Ferienstraße, die dich zu den schönsten Naturplätzen des Landes führt. Viele unserer Gäste nutzen ihr Ferienhaus, das oft nachhaltig gebaut ist oder inmitten der Natur gelegenen Häusern steht, als Ausgangspunkt für Tagesausflüge entlang dieser Route.
Urlaub in der Natur – Tipps für deine Planung
Wenn du ein Ferienhaus in der Natur buchst, solltest du Folgendes bedenken:
Lebensmittel einkaufen: Einige Häuser liegen in abgelegenen Orten, sodass du mit dem Auto zum nächsten Supermarkt fahren musst. Plane daher am besten ein paar Vorräte ein.
Jahreszeit beachten: Im Sommerurlaub locken Sonne, Strand und Outdoor-Aktivitäten; im Herbst und Winter sind Kamin, Sauna und lange Spaziergänge in der rauen Küstenlandschaft ein Highlight.
Nachhaltig reisen: Viele unserer Häuser setzen auf umweltfreundliche Energiequellen wie Wärmepumpen oder Solar.
Hunde willkommen: Viele Ferienhäuser sind für Hunde geeignet und bieten beispielsweise eine geschlossene Terrasse oder liegen in unmittelbarer Nähe zur Natur – ideal für einen Urlaub mit deinem Vierbeiner.
Gut zu wissen: In Dänemark gibt es über 200 ausgewiesene Strände mit der Blauen Flagge, einem internationalen Gütesiegel für Sauberkeit und Wasserqualität.
Urlaub mit der Familie – Naturerlebnisse für Groß und Klein
Ein Natururlaub im Ferienhaus ist für Familien die perfekte Gelegenheit, gemeinsam unvergessliche Naturerlebnisse zu sammeln. Neben den bekannten Regionen, darunter der Schwarzwald, im Fichtelgebirge oder in anderen Regionen Deutschlands – erwarten euch auch in Dänemark sehr abwechslungsreiche Landschaften, die zu spannenden Wanderungen, entspannten Radtouren oder abenteuerlichen Bootsausflügen einladen. Die Ruhe der Natur und die frische Luft bieten einen wohltuenden Ausgleich zum hektischen Alltag und lassen euch als Familie neue Energie tanken.
Viele Ferienhäuser und Ferienunterkünfte sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten. Sie bieten praktische Annehmlichkeiten wie Spielplätze im Garten, Kinderbetten, Hochstühle und oft auch großzügige Außenbereiche, in denen Kinder nach Herzenslust spielen können. So wird der Urlaub für Groß und Klein zum entspannten Erlebnis, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.
Gemeinsame Zeit in der Natur stärkt das Familiengefühl und schafft Erinnerungen, die bleiben. Ob beim Picknick im Grünen, beim Beobachten von Tieren im Wald oder beim abendlichen Grillen auf der Terrasse – ein Ferienhaus inmitten der Natur ist der ideale Rückzugsort für Familien, die Wert auf Erholung, Abenteuer und Nähe zur Natur legen.
Findet euer perfektes Ferienhaus in der Natur
Bei der Suche nach eurem naturnahen Traum-Ferienhaus, solltet ihr auf einige wesentliche Aspekte achten, um die ideale Auszeit in der Natur zu genießen. Neben klassischen Ferienhäusern stehen euch zahlreiche Unterkünfte wie Wohnungen oder ganze Häuser zur Auswahl. Fragt Euch, welche Annehmlichkeiten für Eure Familie wichtig sind – sei es eine voll ausgestattete Küche, ein Kamin für gemütliche Abende, eine wärmende Sauna oder ein direkter Strandzugang.
Die Lage des Hauses spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle: Möchtet Ihr lieber in der Nähe eines idyllischen Ferienortes oder abgeschieden inmitten der Natur eure Ferien verbringen? Ihr könnt dabei auch eine Wohnung als naturnahe Unterkunft wählen.
Achtet auch auf den Komfort und den Raum, den das Haus bietet. Ein geräumiges Wohnzimmer, ausreichend Schlafzimmer und vielleicht sogar ein eigener Garten können Euren Aufenthalt noch angenehmer machen. Bedenkt dabei auch die Jahreszeit, denn einige Häuser sind besonders auf Wintergemütlichkeit oder sommerliche Aktivitäten ausgerichtet.
Alle unsere privaten Ferienhäuser in Dänemark sind sorgfältig ausgewählt und bieten mehr als nur ein Dach über dem Kopf – sie sind eine Hygge-Oase des Entspannen und Wohlfühlens, perfekt ausgerichtet auf die Bedürfnisse erholungssuchender Gäste, wobei die Ausstattung speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Gästen abgestimmt ist, die die Nähe zur Natur als auch den Scandi-Style schätzen.
Komfort geht in einem dänischen Ferienhaus oft über den Innenraum hinaus: Terrassen mit Grillmöglichkeiten, weitläufige Grundstücke und nicht selten auch kurze Wege zum Meer und Nordseestrand bereichern den Aufenthalt und erlauben eine tiefgehende Verbindung mit der Natur.
Urlaubsaktivitäten in der Natur
Die frische Nordseebrise, der Duft des Waldes oder der Heideblüten, die beeidruckenden Sonnenuntergänge am Meereshorizont – in Dänemark wartet eine Vielzahl an Erlebnissen und Aktivitäten, die euch mit der Natur verbinden. Ein Urlaub in der Natur lässt das Herz von Naturliebhabern höherschlagen. Euer Urlaub wird zum naturnahen Erlebnis, das Erholung und Abenteuer harmonisch vereint.
Wandert entlang der Dünenlandschaften oder erkundet die zahlreichen Wanderpfade durch die Blåbjerg Plantage. Abseits des Trubels, nur begleitet vom Zwitschern der Vögel und dem Rascheln der Blätter, findet ihr Ruhe.
Erkundet die Region um den Ringköbing Fjord mit dem Fahrrad und macht eine Pause mit traumhafter Aussicht und lasst die Schönheit der Natur auf euch wirken – ideal auch für gemeinsame Aktivitäten mit Freunden. Hier könnt ihr die lokale Flora und Fauna entdecken und zugleich tief durchatmen.
5 Aktivitäten für euren Natururlaub
Wattwanderung mit einem Naturguide
Bernsteinsuche auf eigene Faust oder bei einer geführten Tour
StandUp Paddeln auf dem Ringkøbing Fjord
Stockbrot backen über dem Lagerfeuer, an einem der vielen öffentlichen Feuerplätze (bålpladser oder bålsteder).
Für die Aktiven unter euch bietet das Meer die perfekte Kulisse für Wassersport. Ob beim Windsurfen, Kitesurfen auf dem Fjord oder der Nordsee oder einfach beim Schwimmen im Meer, ihr habt die Möglichkeit, die Wellen zu erobern und gleichzeitig eure Fitness zu stärken. Unsere Gewässer sind ein Paradies für alle, die sich gerne bewegen und dabei die Einzigartigkeit der Westküstenlandschaft genießen möchten.
Und nach einem erlebnisreichen Tag lockt der Abend mit besonderer Magie. Sitzt gemütlich auf der Terrasse oder am Lagerfeuer und lasst den Sternenhimmel über euch funkeln. Vielleicht plant ihr sogar eine Nachtwanderung oder eine Fahrradtour im Schein der Abenddämmerung? Nutzt die ruhigen Abendstunden für besondere Momente in der Natur, die ihr als Familie nicht so schnell vergessen werdet. Mit etwas Glück könnt ihr sogar Nordlichter in Dänemark erleben.

Wandern und Spaziergänge
Dänemarks Natur lädt förmlich zu ausgedehnten Wanderungen und entspannten Spaziergängen ein. Hier könnt ihr dem Alltag entfliehen und neue Kraft schöpfen.
Wählt aus einem vielfältigen Netz an Wanderwegen, die sich durch Wälder, entlang der Küste oder durch Dünenlandschaften schlängeln. Findet euren eigenen Rhythmus und lasst die beeindruckenden Aussichten auf euch wirken.
Beim Wandern entdeckt ihr nicht nur die facettenreiche Natur, sondern begegnet auch der dänischen Tierwelt. Achtet auf die Spuren des Wildes und lauscht dem Gesang der Vögel – jeder Schritt ist ein kleines Abenteuer.
Für ambitionierte Wanderer gibt es anspruchsvolle Routen, auf denen ihr eure Ausdauer unter Beweis stellen könnt. Aber auch familienfreundliche Pfade warten darauf, von euch erkundet zu werden, sodass jeder seinen Spaß hat.
Nach einem Tag voller Entdeckungen kehrt ihr zurück in euer gemütliches Ferienhaus, wo ihr die erlebten Eindrücke bei einem wärmenden Tee oder Kakao Revue passieren lassen könnt.
Naturbeobachtung und Fotografie
Die ruhige Morgenstunde, wenn der Tau noch auf dem Dünenhafer glänzt, ist ideal für Naturfotografen. Ob auf der Halbinsel Skallingen, im südlichen Wattenmeer nahe der Urlaubsinsel Römö oder auch auf der Halbinsel Tipperne am Ringkøbing Fjord, wo ihr besonders gut seltene Vögel in ihrem Lebensraum beobachten, oder das Spiel des Lichts auf einer blühenden Marschwiesen einfangen oder den majestätischen Anblick von Wildtieren im Wald festhalten könnt. Besonders beeindruckend ist es, wenn man das goldene Abendlicht für atemberaubende Schnappschüsse nutzen kann.
Für Tierbeobachtungen bietet sich ein Fernglas an – denn oft sind Tiere scheu und halten Abstand. Mit Geduld und einem guten Auge könnt ihr Zeugen eines faszinierenden Naturschauspiels werden: Beobachtet die größte Rotwildherde Dänemarks in freier Natur.
Vielleicht kreuzt eine Rehfamilie auch euren Ferienhausgarten oder ein Fuchs auf Beutezug im ersten Morgenlicht und nicht selten sind auch Robben am Strand zu sehen, bitte haltet unbedingt weiten Abstand von den Tieren.
In Dänemark sind die Möglichkeiten endlos. Erlebt die Weite des Himmels, spürt die Frische des Windes und haltet diese Momente mit euren Kameras fest. Denkt daran, die Natur zu respektieren und zu schützen, während ihr ihre Schönheit für immer einfangt. Bitte bleibt immer auf den Wegen und schützt ganz besonderes unsere Dünen.
Gemeinsames Kochen im Ferienhaus
Ein naturnaher Ferienhausurlaub in Dänemark steckt voller Möglichkeiten. Selbstversorgen bedeutet Freiheit und Flexibilität in eurem Tagesablauf. Ihr könnt lokale Märkte entdecken, frische Zutaten einkaufen und gemütlich in eurer eigenen Küche kochen.
Es ist auch eine tolle Gelegenheit, neue dänische Rezepte auszuprobieren und gemeinsame Koch- oder Grillabende zu genießen
Die Selbstversorgung in Dänemark bedeutet auch, frische Meeresfrüchte direkt von den Fischern oder Räuchereien, erstklassiges Fleisch und Grillwürstchen von lokalen Schlachtern oder Hofläden und organisch angebaute Produkte zu genießen.
Erholung für Körper und Geist
Ein Aufenthalt in einem dänischen Ferienhaus ist nicht nur ein Urlaub, sondern eine Wohltat für die Seele. Das Unternehmen Esmark arbeitet eng mit zuverlässigen Partner und Vermietern zusammen, um euren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Fühlt das dänische Zen und genießt die ruhige und naturbelassene Umgebung, die zum Abschalten und Durchatmen einlädt, fernab von Hektik und städtischem Alltagslärm.
Die sanfte Brise des Meeres, das Rauschen der Bäume und das weiche Heidekraut unter den Füßen – in Dänemark verbindet sich Natur mit Komfort. Euer Ferienhaus dient als privater Rückzugsort, wo ihr nach Herzenslust entspannen und die Seele baumeln lassen könnt.
Die Natur Dänemarks ist bekannt für ihre heilende Wirkung. Lange Spaziergänge am Strand, Radtouren durch die sanften Hügel und Waldgebiete oder einfach nur ein Moment der Ruhe auf der Terrasse eures Ferienhauses können Wunder wirken. Ihr werdet schnell spüren, wie der Alltagsstress von euch abfällt und eine tiefgreifende Entspannung einsetzt.
Sicherheit und Qualität – Worauf du achten solltest
Damit dein Urlaub im Ferienhaus rundum gelingt, solltest du bei der Auswahl deiner Unterkunft auf Sicherheit und Qualität achten. Wir legen grossen Wert auf Transparenz, als vertrauenswürdiger Vermieter stellen wir dir umfassende Informationen zur Verfügung – von der genauen Lage und der Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu Details über die Ausstattung und besondere Angebote für Gäste.
Eine sorgfältige Auswahl und ein Blick auf die Bewertungen und Erfahrungen anderer Gäste sorgen dafür, dass du dich in deinem Ferienhaus wohl und sicher fühlst – und deinen Natururlaub in vollen Zügen genießen kannst.
Buchung und Kontakt – So findest du dein Traumhaus
Die Buchung deines Traum-Ferienhauses in der Natur ist heute so einfach wie nie. Unsere Website bietet mit
5319 Häusern eine große Auswahl an Unterkünften – von der gemütlichen Ferienwohnung bis zum großzügigen Haus im Grünen. Bevor du buchst, solltest du dir alle wichtigen Informationen zur Unterkunft und einholen: Wie ist die Ausstattung? Gibt es Besonderheiten in der Umgebung? Sind individuelle Wünsche möglich?
Du kannst jederzeit mit uns in Kontakt treffen, ob persönlich im Büro, per E-Mail, Telefon oder während der Öffnungszeiten im Livechat. So kannst du offene Fragen klären und sicherstellen, dass die Unterkunft zu deinen Vorstellungen passt. Lies dir außerdem unsere Mietbedingungen und Stornierungsregeln sorgfältig durch, damit du im Falle einer Änderung flexibel bleibst.
Ein guter Vermieter steht dir auch während deines Urlaubs als Ansprechpartner zur Seite und sorgt dafür, dass du dich rundum wohlfühlst. Mit einer gründlichen Recherche, dem Vergleich aller Angebote und einer offenen Kommunikation findest du garantiert das perfekte Ferienhaus für deinen nächsten Natururlaub.
Hast du Fragen? Wir bei Esmark helfen dir gerne weiter!
Brauchst du Unterstützung, hast du Fragen oder möchtest du Anregungen geben? Kontaktiere uns per E-Mail oder rufe uns direkt an – unser Esmark Team spricht Deutsch und hilft dir gerne weiter.

Dein Ferienhaus in der Natur wartet auf dich
Ein Aufenthalt in einem Naturhäuschen in Dänemark ist mehr als nur ein Urlaub – es ist eine Auszeit, die dich erdet, entspannt und dir neue Energie schenkt. Bei Esmark findest du eine große Auswahl an Ferienhäusern, die perfekt in die Natur eingebettet sind und dir dennoch allen Komfort bieten.
Buche jetzt dein Ferienhaus in der Natur bei Esmark und erlebe Dänemark von seiner schönsten Seite – authentisch, ungestört und naturnah.