Zum Hauptinhalt gehenMarehalm
Esmark FerienhausvermietungEsmark wird 60 Jahre alt
Esmark wird 60 Jahre alt

-jähriges Jubiläum

MerklisteWir sind für dich da.von 9-20 UhrHelgaRuf uns an: 0045 69 16 95 95 (9-20 Uhr)
Esmark Ferienhausvermietung
  • Ferienhaus suchen
  • Dänemark
  • Ferienhäuser mit Hund
  • Info
  • Aktivitäten
  • Last minute
  • Blog
  • Über uns
  • Ferienhaus suchen
    Last Minute
    Last Minute
    Neu bei uns!
    Neue Ferienhäuser bei ESMARK
    Ferienhäuser mit PoolFerienhäuser mit Hund
    • Neurenovierte Ferienhäuser
    • Ferienhäuser mit gratis Endreinigung
    • Ferienhäuser dicht am Strand
    • Ferienhäuser mit gratis Internet
    • Ferienhäuser neu gebaut
    • Ferienhäuser mit Sauna
    • Ferienhäuser Nicht-Raucher
    • Ferienhäuser mit Aussicht
    • Ferienhäuser mit Whirlpool
    • Ferienhäuser mit Freitagswechsel
    • Ferienhäuser für Angler
    • Ferienhäuser mit Sonntagswechsel
    • Ferienhäuser mit Aktivitätsraum
    • Ferienhäuser mit Ladestation (E-Auto)
    • Ferienhäuser mit Kaminofen
    • Ferienhäuser mit Kindern
    • Luxus Ferienhäuser
    • Ferienhäuser mit Nebensaionrabatt
    • Ferienhaus für 2 Personen
    • Ferienhaus für 4 Personen
    • Ferienhaus für 6 Personen
    • Ferienhaus für 8 Personen
    • Ferienhaus für 10 Personen
    • Ferienhaus für 12 Personen
    • Ferienhaus für 14 Personen
    • Ferienhaus für Gruppen
    • Ferienhäuser im Frühjahr
    • Ferienhäuser im Sommer
    • Ferienhäuser im Herbst
    • Ferienhäuser im Winter
    • Ferienhäuser über Weihnachten
    • Ferienhäuser über Silvester
  • Dänemark
    Ferienhäuser BjerregardFerienhäuser BlavandFerienhäuser Hvide SandeFerienhäuser Sondervig
    • Ferienhäuser Argab
    • Ferienhäuser in Arrild
    • Ferienhäuser Bjerregard
    • Ferienhäuser Blavand
    • Ferienhäuser Bork Havn
    • Ferienhäuser Fjand
    • Ferienhäuser Fanö
    • Ferienhäuser Graerup Strand
    • Ferienhäuser Haurvig
    • Ferienhäuser Henne Strand
    • Ferienhäuser Ho
    • Ferienhäuser Houstrup
    • Ferienhäuser Houvig
    • Ferienhäuser auf Holmsland Klit
    • Ferienhäuser in Holmsland
    • Ferienhäuser Hvide Sande
    • Ferienhäuser Jegum
    • Ferienhäuser Klegod
    • Ferienhäuser Lodbjerg Hede
    • Ferienhäuser Nr. Lyngvig
    • Ferienhäuser in Nymindegab
    • Ferienhäuser Römö
    • Ferienhäuser am Ringköbing Fjord
    • Ferienhäuser Sondervig
    • Ferienhäuser Skodbjerge
    • Ferienhäuser in Thorsminde
    • Ferienhäuser Vederso Klit
    • Ferienhäuser Vejers Strand
    • Ferienhäuser Vester Husby
  • Ferienhäuser mit Hund
  • Info
    Esmark ReisecurityEsmark KidsVIPEsmark VIP PartnervorteileVorteile bei uns
    Praktische Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
    • Abreise
    • Ferienhaus ABC
    • Häufige Fragen zur Buchung
    • Nebenkosten (Strom, Wasser usw...)
    • Verleihservice
    • Reisescheckliste
    • Endreinigung
    • Gutschein
    • Frühbucher
    • Mietbedingungen
    Info
    • Reiseführer Dänemark
    • Tipps für Urlaub in Dänemark
    • Wetter in Dänemark
    • Saisonzeiten
    • Badesicherheit im Meer
    • Naturschutz
    • Webcam Dänemark
    • Ferienhauskatalog
    • Fotowettbewerb
    • Karte
    Vorteile bei uns
    • Reisecurity
    • EsmarkKidsVIP
    • Esmark VIP - Partnervorteile und Rabatte
    • Preisgarantie
    • Keine Kaution
    • Gästebewertungen
    • Gratis WLAN
    • Rabatt
    • We love people
  • Aktivitäten
    Freizeit
    • Esmark VIP Partnervorteile
    • EsmarkKidsVIP
    • LEGOLAND® Rabatt
    • Urlaub mit Kindern
    • Urlaub mit Hund
    • Urlaub am Strand
    • Urlaub in der Natur
    • Finde Bernstein am Strand
    • Indoorspielländer in Dänemark
    • Zoos und Tierparks in Dänemark
    • Freizeitparks in Dänemark
    Sport
    • Angeln in Dänemark
    • Bowling in Dänemark
    • Minigolf spielen in Dänemark
    • Schwimmhallen und Badeländer
    • Golfen in Dänemark
    • Fitnesscenter in Dänemark
    • Fahrradfahren in Dänemark
    • Reiten in Dänemark
    • Surfen in Dänemark
    • Wandern in Dänemark
    • Wasserski in Dänemark
    • Segeln in Dänemark
    Kultur in Dänemark
    • Historische Museen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Kunstmuseen
    • Kunsthandwerk und Galerien
    • Essen und Trinken
    • Einkaufen und Shopping
    • Weihnachten in Dänemark
    • Heiraten in Dänemark
    • Wikinger in Dänemark
    • Hygge
    • Pyt
  • Last minute
  • Blog
  • Über uns
    Esmark BjerregardEsmark SondervigEsmark HoustrupEsmark FanöEsmark BlavandEsmark VejersEsmark HenneEsmark RömöEsmark Hvide SandeEsmark Verwaltung
    • Öffnungszeiten
    • Qualität seit 1965
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Das sagen unsere Gäste
    • Newsletter
    • Sponsoren - Esmark unterstützt
    • Mietbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Presse
    • Kontakt
Zurück|StartseiteDänemarkDas Wattenmeer

Urlaub am Wattenmeer

Das Wattenmeer ist eines der wichtigsten Feuchtgebiete der Welt, es ist voller Leben in der Luft, im Watt und im Wasser. Das Gebiet erstreckt sich entlang der Nordseeküste von Süddänemark im Norden in südwestliche Richtung an der norddeutschen Küste bis in die Niederlande und umfasst einen Küstenabschnitt von über 500 km Länge.

Lakolk Strand auf der Insel Römö
Lakolk Strand auf der Insel Römö

Lakolk Strand auf der Insel Römö im dänischen Wattenmeer

Viele Ferienhausgäste reisen jährlich zu uns an die Wattenmeerküste nach Süddänemark. Eine von Ebbe und Flut geprägte Landschaft, die zu jeder Jahreszeit viel Erholung und tolle Naturerlebnisse für jung und alt bietet. Denn die Ferienhäuser in Dänemark, besonders in der südlichen Region hier an der Nordsee, sind ein ideales Reiseziel, um das Wattenmeer mit seiner lebhaften Natur hautnah zu erleben.

Alle Ferienhäuser in Dänemark hier

Was ist das Wattenmeer?

Das Wattenmeer ist ein Küstenabschnitt, der unter starkem Einfluss der Gezeiten steht. Das durch Ebbe (ablaufendes Wasser) erzeugte Niedrigwasser legt den Meeresgrund der Nordsee frei, welcher als Watt bezeichnet wird. Das Watt ist Lebensraum für eine Vielzahl an Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen und dient vielen Vögeln und Fischen als Rastplatz und Nahrungsquelle.

Das Wattenmeer an der Nordseeküste ist mit einer Gesamtfläche von etwa 11.500 km² das größte Wattenmeer der Welt. Dem gesamten Gebiet sind mehr als 30 Inseln vorgelagert, hiervon jedoch nur 3 auf dem Gebiet von Dänemark: Insel Römö, Mandø und Fanö.

Ebbe und Flut prägen die Landschaft im Wattenmeer
Ebbe und Flut prägen die Landschaft im Wattenmeer

Ebbe und Flut prägen die Landschaft im Wattenmeer

Innerhalb von 24 Stunden gibt es zweimal Ebbe und Flut, welche sich durch Niedrig- und Hochwasser darstellt. Während der Ebbe zieht sich das Wasser sehr weit zurück. Große Teile des Meeresbodens zwischen der Küste und den Inseln werden dann freigelegt, das Watt.

Möglich ist das durch ein sehr geringes Gefälle des Meeresbodens von weniger als einen Meter auf eine Breite eines Kilometers. Eine weitere Bedingung muss erfüllt sein: Der Unterschied zwischen dem Hoch- und Niedrigwasser muss mindestens zwei Meter betragen.

Der Mond steuert das Wattenmeer

Mond und Erde ziehen sich gegenseitig an, diese Kraft wird Gravitationskraft genannt. Sie ist größer als die Fliehkraft und zieht das Wasser Richtung Mond. Denn der Mond wirkt wie ein Magnet, so dass durch die Gravitationskraft auf der mondzugewandten ein Flutberg entsteht.

Auch die Fliehkraft der Erdrotation spielt eine Rolle, sie dominiert auf der mondabgewandten Seite und lässt dort ebenfalls einen Flutberg entstehen.

Durch dieses Zusammenspiel der Anziehungs- und Fliehkraft, entsteht 2 mal am Tag Ebbe und Flut,welche an der besonders flachen Nordseeküstenregion von Esbjerg in Dänemark bis nach Den Helder in den Niederlanden eine der beeindruckendsten Naturlandschaften bildet – das Wattenmeer.

Wattenmeer
Wattenmeer

Der dänische Nationalpark Wattenmeer

Der dänische Nationalpark Wattenmeer mit seinen vorgelagerten Inseln Römö, Mandö und Fanö, ist einzigartig auf der Welt in Bezug auf die Artenvielfalt und der ökologischen Prozesse.

“Nationalpark Vadehavet” umfasst das dänische Wattenmeer, die Wattenmeerinseln Römö, Mandö und Fanö sowie die Halbinsel Skallingen, dass Flusstal Varde, das Gebiet Marbæk und Teile des Marschlandes hinter den Deichen auf dem südjütländischen Festland (Tjæreborgmarsch, Ribemarsch, Margrethe-Kog und die äußeren Köge in der Tøndermarsch).

Nationalpark Wattenmeer bei Skallingen in Dänemark
Nationalpark Wattenmeer bei Skallingen in Dänemark

Die Halbinsel Skallingen bildet das nördliche Ende des Nationalpark Wattenmeer

Dieses Gebiet wurde von der UNESCO als Weltnaturerbe eingestuft und hat damit den gleichen Status wie das Great Barrier Reef vor Australien oder der Yellowstone Nationalpark in den USA.

Nirgendwo sonst sind in Dänemark sind während des Frühjahrs- und Herbstzuges so viele Vögel zu beobachten. Die gewaltige Pflanzenproduktion und die täglichen Gezeitenverschiebungen bilden den Nährboden für ein reichhaltiges Leben im Watt. Jeder Quadratmeter beherbergt bis zu 100.000 Garnelen, Würmer, Schnecken und Muscheln. Dieses gewaltige Nahrungsangebot ernährt wiederum die zahlreichen Vögel, Fische und Seehunde (Robben).

Der Zug der Stare, die schwarze Sonne, dän. “Sort Sol”, ist der bekannteste Vogelzug. Aber auch die großen Schwärme von Schwänen und Gänsen sind beeindruckend.

Stare fliegen über die Marschwiesen im Wattenmeer
Stare fliegen über die Marschwiesen im Wattenmeer

Die Marschwiesen des Wattenmeers, sind im Frühjahr und Herbst ein wichtiger Rastplatz für viele Zugvögel.

Auch die Pflanzen im Wattenmeer müssen in der Lage sein, große Mengen an Salz vertragen zu können. Die wohl bekannteste Pflanze im Wattenmeer ist die Queller, dän. “Salturt“, auch Meeresspargel genannt. Sie wächst von April bis Oktober knapp unterhalb der Hochwasserlinie und wird täglich zweimal vom Meerwasser überspült.

Meeresspargel kann roh gegessen werden und hat einen leicht salzigen Geschmack. Queller hat sehr hohe Anteile an Nähr- und Mineralstoffen und ist daher sehr gesund. Im dänischen Wattenmeer ist diese Pflanze überall anzutreffen.

Seehund am Strand in Dänemark

Seehunde und Robben

Sort Sol - Schwarze Sonne

Sort Sol

Im Nationalpark Wattenmeer leben die Menschen seit Jahrhunderten in einer einzigartigen Wechselwirkung mit der Natur. Das Leben hat sich an die Natur angepasst. Es wurden Deiche gebaut und Häuser und Höfe auf einem höheren Umgebungsniveau errichtet. Trotzdem sind die Gefahren von Sturmfluten allgegenwärtig.

Inseln im dänischen Wattenmeer

Zusammen mit den Inseln Fanö, Römö, Mandö und der Halbinsel Skallingen, wurde der dänische Teil des Wattenmeeres am 16. Oktober 2010 zum Nationalpark erklärt. In Dänemark umfasst das Gebiet des Wattenmeeres eine Fläche 1.500 km². Davon sind etwa 300 km² Landfläche.

Römö

Römö ist die größte Insel im dänischen Wattenmeer und hat eine Größe von 128,86 km². Die Insel liegt etwa 10 km vor der dänischen Küste und ist durch einen 9,2 km langen Damm mit dem Festland verbunden. Die höchste Erhebung auf Römö ist der Høstbjerg mit einer Höhe von 19 m. 

Fanö

Fanö ist die zweitgrößte Insel im dänischen Wattenmeer und liegt unmittelbar vor Esbjerg und nördlich von Mandö, mit einer Größe von 56 km². Die Insel kann mit einer Fähre von Esbjerg aus erreicht werden. Fanø hat an seiner Westseite einen 15 km langen und 1 km breiten Badestrand. Wetere Informationen zur Insel Fanö findest du hier. (nicht verlinkt)

Mandö

Mandö ist die kleinste Insel im dänischen Wattenmeer zwischen Römö und Fanö, mit einer Fläche von 7,63 km². Ein etwa 6 km langer unbefestigter Weg verbindet die Insel mit dem Festland. Der Weg kann nur bei Ebbe befahren werden. Die Gezeitentafel findest du hier.

Lies mehr über die dänischen Wattenmeerinseln

Urlaub im Ferienhaus am Wattenmeer

Esmark vermietet über 5313 schöne Ferienhäuser in Dänemark, viele davon befinden sich direkt am Wattenmeer in den beliebtesten Ferienorten Südjütlands.

Urlaub im Ferienhaus am Wattenmeer in Dänemark
Urlaub im Ferienhaus am Wattenmeer in Dänemark

Esmark vermietet viele gemütliche Ferienhäuser am Wattenmeer in Dänemark

Festland Region Südjütland

  • Ferienhäuser in Arrild 

  • Ferienhäuser in Ballum

  • Ferienhäuser in Höjer

  • Ferienhäuser in Skærbæk

  • Ferienhäuser in Mosevra

  • Ferienhäuser in Ho (nahe Skallingen)

  • Ferienhäuser in Blavand

Dänische Wattenmeerinseln

  • Ferienhäuser auf Fanö

    • Ferienhäuser in Rindby

    • Ferienhäuser in Fanö Bad

    • Ferienhäuser in Sönderho

  • Ferienhäuser auf Römö

    • Ferienhäuser in Kongsmark

    • Ferienhäuser in Havneby

    • Ferienhäuser in Kromose

    • Ferienhäuser in Lakolk

    • Ferienhäuser in Sönderstrand

    • Ferienhäuser in Vesterhede

Auch über dem Nationalpark Wattenmeer hinaus, entlang der dänischen Westküste bis hinauf nach Thorsminde, nördlich von Söndervig, findest du bei Esmark eine grosse Auswahl an Ferienhäusern in verschiedenen Preisklassen. Ob hyggelig-klassisch für 4-6 Personen mit Kamin und Sauna oder auch luxuriös mit eigenem Swimmingpool, Whirlpool oder Aktivitätsraum für Gruppen bis zu 30 Personen. 

Der Schutz des Wattenmeeres

Bereits seit 1978 arbeiten die Niederlande, Deutschland und Dänemark zum Schutz des Wattenmeeres, unter der Bezeichnung Trilaterale Wattenmeerzusammenarbeit (TWSC), zusammen. Die gemeinsame Unterzeichnung der Erklärung zum Schutz des Wattenmeeres erfolgte 1982 und wurde 2010 aktualisiert.

Die Kommission, welche die Politik, Wissenschaft, Verwaltung und die regionalen Interessengruppen miteinander verbindet, hat sich im Laufe der Zeit einen großen Wissens- und Erfahrungsschatz aneignen können. Die Ziele sind der Schutz und die Erhaltung des Wattenmeeres sowie die nachhaltige Entwicklung der Wattenmeerregion.

Durch diese internationale Zusammenarbeit wurde die Voraussetzung geschaffen, die Wattenmeerregion, am 23. Juni 2014, in die Reihe der Weltnaturerbe der UNESCO einzureihen. 

Der Schutz des Wattenmeeres ist unverzichtbar, um die weltweite Artenvielfalt zu erhalten.

Vadehavscentret, das Tor zum UNESCO Weltnaturerbe

Das 2017 neu renovierte Wattenmeerzentrum (dän. Vadehavscentret) südlich von Ribe ist das Tor zum UNESCO Weltnaturerbe. In der 1.000 m2 großen Ausstellung, wird viel Wissen und das Verständnis für das Wattenmeer und die dazugehörige Tier und Pflanzenwelt vermittelt.

Über das Wattenmeerzentrum besteht auch die Möglichkeit, geführte Wattwanderungen, Safaris zur schwarzen Sonne (dän. sort sol) oder auch Austerntouren mit erfahrenen Naturguides zu buchen. Erfahre mehr über das Wattenmeerzentrum.

Folge Esmark

Folge unserer Facebook- und Instagram-Seite und bekomme Tipps, News, Inspirationen und aktuelle Fotos und Videos bis zu deinem Urlaub im Ferienhaus in Dänemark

Facebook-SymbolFolge Esmark auf FacebookInstagram-SymbolFolge Esmark auf Instagram

Dänemark Urlaub im Postfach

Erhalte gratis VIP-Tipps und Ideen für deinen Urlaub in Dänemark und nimm in jedem Quartal automatisch an der Verlosung eines Ferienhausgutscheins im Wert von 500 Euro teil!

Unsere Gäste sagen

Hervorragend

Trustpilot Sterne mit 5 ausgefüllt

5 von 5, basierend auf 7163 Bewertungen

Trustpilot Logo
Esmark Sondervig

Lodbergsvej 18, Sondervig
DK-6950 Ringkøbing

sondervig@esmark.dk Tel: 0045 69 15 96 11

Esmark Bjerregard

Sønder Klitvej 195, Bjerregard
DK-6960 Hvide Sande

bjerregaard@esmark.dk Tel: 00 45 69 15 96 12

Esmark Hvide Sande

Kirkevej 6, Hvide Sande
DK-6960 Hvide Sande

hvidesande@esmark.dk Tel: 00 45 69 15 96 20

Esmark Houstrup

Houstrup Strandvej 4, Houstrup
DK-6830 Nørre Nebel

houstrup@esmark.dk Tel: 00 45 69 15 96 13

Esmark Henne Strand

Strandvejen 422, Henne Strand
DK-6854 Henne

henne@esmark.dk Tel: 00 45 69 15 96 14

Esmark Vejers

Vejers Havvej 81, Vejers
DK-6853 Vejers Strand

vejers@esmark.dk Tel: 00 45 69 15 96 17

Esmark Blåvand

Blåvandvej 1, Blåvand
DK-6857 Blåvand

blaavand@esmark.dk Tel: 00 45 69 15 96 16

Esmark Römö

Juvrevej 6, Römö
DK-6792 Rømø

romo@esmark.dk Tel: 0045 69 15 96 19

Esmark Fanö

Kirkevejen 13C, Fanö
DK-6720 Fanø

fano@esmark.dk Tel: 0045 69 15 96 18

Dänemark-Karte mit Fokus auf Esmark Ferienvermietungen lokale BürosDänemark-Karte mit Fokus auf Esmark Ferienvermietungen lokale Büros
AAA KreditwürdigkeitEsmark - Co2-neutrale Website

Zertifikate

Visit VesterhavetVisit FanøVisit Rømø/Tønder

Partner

Esmark Feriehusudlejning A/S (Administration), Kirkevej 6 - 6960 Hvide Sande, Danmark - CVR: 26257409

© 2025 Esmark Feriehusudlejning ImpressumDatenschutz

Folge uns in den sozialen Medien

facebookyoutubeinstagramTik tokLinkedIn