Ferienhäuser auf Römö
Dänemarks größte Nordseeinsel Römö bietet dir traumhafte Ferienhäuser für einen unvergesslichen Urlaub. Die 130 Quadratkilometer große Insel besticht durch Nordeuropas breitesten Sandstrand, einzigartige Natur im Nationalpark Wattenmeer und vielfältige Aktivitäten für die ganze Familie. Mit Aktivitäten wie Kitesurfing, Wattwandern und Reiten punktet die Ferieninsel – erlebe die Insel Römö hautnah bei einem Urlaub in einem unserer Ferienhäuser von Esmark!
Die beliebtesten Ferienhäuser auf Römö
Ferienhaus in Dänemark finden
Ferienhausurlaub auf Römö – Was macht die Insel besonders?
Bei einem Urlaub auf der Wattenmeerinsel kommen besonders Naturbegeisterte auf ihre Kosten. Kilometerlange und auffallend breite Sandstrände, die sich entlang der Westküste der Insel erstrecken, zieren das Bild Römös. Schließlich kann sich die Insel mit dem breitesten Sandstrand Nordeuropas brüsten!
Bei deiner Erkundungstour durch das Landesinnere werden dir weite Heide- und Kiefernlandschaften ins Auge fallen und auch kulturell hat Römö einiges zu bieten: Geprägt durch die Lage der Insel, kannst du dich etwa in den Museen über den Lebensraum Wattenmeer, die Seefahrt und das Bernsteinsammeln informieren.
Ferienhäuser auf Römö mit Sauna – für Entspannung nach aktiven Tagen
Nach einem erlebnisreichen Tag am Strand oder bei Wattwanderungen kannst du in deinem Ferienhaus mit Sauna perfekt entspannen. Die wohltuende Wärme der Sauna hilft dir dabei, den Urlaubstag genussvoll allein oder in Zweisamkeit ausklingen zu lassen und neue Energie für den nächsten Tag zu tanken.
Ferienhäuser auf Römö mit Meerblick – Traumkulisse vor der Haustür
Ein Ferienhaus mit Meerblick bietet dir täglich traumhafte Ausblicke auf die Nordsee. Besonders zum Sonnenuntergang wird die Westküste zu einem einzigartigen Naturschauspiel, das du direkt von der Terrasse oder der Couch in deinem Ferienhaus aus genießen kannst.
Römös Ferienhäuser mit Pool – deine private Wellnessoase
Für deine extra Portion Wellness und Erholung sind einige unserer Ferienhäuser auf Römö mit Pool ausgestattet. Ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – in einem unserer Poolhäuser ist von romantischer Entspannung bis hin zu gemeinsamen Wasserschlachten alles möglich. Die privaten Pools bieten dir eine exklusive Wellnessoase abseits der öffentlichen Strände.
Urlaub im Ferienhaus in Dänemark auf Römö mit Hund
Auch dein Vierbeiner ist jederzeit herzlich willkommen, denn in vielen unseren Ferienhäusern auf Römö sind Hunde erlaubt. Egal, für welche Region du dich entscheidest, die gesamte Insel ist sehr hundefreundlich und du findest überall eine Unterkunft, die euer beiden Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
Bei Strandspaziergängen und Entdeckungstouren durch die Hundewälder Römös können du und dein Vierbeiner gemeinsam die ruhige Natur genießen. Über Bäder im Meer an ausgewiesenen Hundestränden freut sich dein tierischer Begleiter sicher ebenso!
Private Ferienhäuser auf Römö – ruhig und idyllisch urlauben
Im Gegensatz zu unseren anderen Ferienhäusern sind die privaten Ferienhäuser im Besitz von Einwohnern Römös und werden über Esmark vermietet. Suchst du eine persönliche Atmosphäre mit authentisch dänischem Lebensstil, bist du bei den privaten Ferienhäusern genau richtig. Oft erhältst du auch Insider-Tipps von den Eigentümern vor Ort oder vor deiner Ankunft.

Die Ausstattung der privaten Ferienhäuser variiert beträchtlich: Vom einfachen Strandhaus bis hin zu luxuriösen Poolhäusern findest du bei der Ferienhausvermietung Esmark Unterkünfte für jeden Geschmack! Ob für den Winterurlaub mit deiner Familie oder über ein verlängertes Wochenende mit Freunden – die privaten Ferienhäuser auf der Wattenmeerinsel Römö eignen sich für jeden Anlass.
Die authentische Atmosphäre und komfortable Gestaltung der privaten Ferienhäuser schaffen einen Rückzugsort, der sich wie ein zweites Zuhause anfühlt. Wir von Esmark helfen dir auch gerne dabei, die richtige Wahl für dich zu treffen.
Wie viel kostet ein Ferienhaus auf Römö?
Die Kosten eines Ferienhauses auf Römö variieren je nach Saison, Lage, Ausstattung und Größe der Unterkunft. Die Mietpreise auf der Wattenmeerinsel können auch von der Nähe zum Strand, anderen Attraktionen und der Nachfrage abhängen. Esmark bietet dir eine breite Palette von Feriendomizilen an, um das passende Ferienhaus für unterschiedliche Budgets zu finden.

Unser Spartipp: Buche für Römö dein Ferienhaus außerhalb der Hauptsaison, die primär den Juli und August umfasst. Insbesondere mit Hund profitierst du zwischen Oktober und März neben den oft niedrigeren Preisen auch von der Befreiung der Leinenpflicht an den Stränden.
Entdecke die Sehenswürdigkeiten der Nordseeinsel Römö von deinem Ferienhaus aus
Klein aber oho! Die Wattenmeerinsel ist sehr überschaulich. Trotz dessen kannst du die einen oder anderen kulturellen Schätze und Sehenswürdigkeiten auf Römö entdecken.

Römös Hauptattraktion: Nordeuropas längster und breitester Strand: Die wohl größte Attraktion der Insel Römö ist Nordeuropas längster und breitester Sandstrand: Über 12 km Länge misst der perlweiße Strand Römös. Er erstreckt sich über den Großteil der Westküste, entlang Lakolk.
Naturcenter Tönnisgard & Wattenmeer: Alles, was du schon immer über das Wattenmeer und die Nordsee wissen wolltest, erfährst du hier: Ob Informationen zu den Gezeiten, der Entstehungsgeschichte Römös oder dem Wattenmeer als Lebensraum. Auch Workshops und Touren wie Austern-Führungen, Wattwanderungen, Kurse zum Bernsteinschleifen und Drachenbau hält das Naturcenter für Jung und Alt bereit.
Die Schwarze Sonne – Sort sol: Der Nationalpark Wattenmeer lädt 2-mal jährlich zu einem der größten Naturschauspiele Dänemarks ein. Erlebe im Frühjahr und Herbst die Schwarze Sonne, auf dänisch „Sort sol“, bei der sich bis zu einer Million Stare in der Region sammeln und am Abendhimmel faszinierende Formationen bilden, bevor sie sich auf den Marschwiesen für die Nacht niederlassen.
St. Clemens Kirche – Römös Wahrzeichen: Die St. Clemens Kirche gilt als Römös Wahrzeichen und lockt jährlich über 80.000 Besucher an. Die helle Kirche liegt im kleinen Ort Kirkeby und wurde über die Jahre hinweg immer mehr erweitert. Ihr heutiges Aussehen erlangte sie 1751, nach der Fertigstellung des nordwestlichen Seitenschiffs.
Römös Hafen – Maritime Atmosphäre: Der Hafen Römös ist das Erste, was du erblickst, wenn du nach der Fährfahrt einen Fuß auf die Insel setzt. Zahlreiche Möwen, Fischer in ihren Booten und Urlauber, die sich den fangfrischen Fisch schmecken lassen, tummeln sich an diesem Ort. Ein besonderes Hafenflair bietet sich dir in der Abenddämmerung, wenn der Hafen in ein warmes Licht getaucht wird.
ROBBE NORD – Bunkerbesichtigung: Erkunde eine andere Seite Römös: Den Stützpunkt ROBBE NORD. Er zählt zu den insgesamt 52 Bunkern auf Römö und wurde im Zuge des Zweiten Weltkriegs erbaut. Ein Guide führt dich durch die Untergründe der Insel und vermittelt lebhaft, was sich damals in den Stützpunkten abgespielt hat!
Aktivitäten für deinen Urlaub im Ferienhaus auf Römö
Die Wattenmeerinsel verspricht vielfältige Aktivitäten, die große und kleine Herzen höherschlagen lassen: Von kulturellen Sehenswürdigkeiten, Naturerlebnissen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sind die Aktivitäten auf Römö vielseitig.

Wie wäre es etwa mit einem Reitausflug auf Römö? Sowohl für Reitanfänger als auch für Fortgeschrittene ist ein Strandritt ein unvergessliches Erlebnis, aber auch die Kiefernwälder und Heiden sorgen für eine Kulisse. Eine weitere beliebte Aktivität im Urlaub in Dänemark sind Wattwanderungen mit einem Guide. Was du sonst noch während deines Urlaubs auf der Insel sehen und erleben kannst, haben wir dir kurz zusammengefasst:
Römös Motor Festival: jährlich am dritten Augustwochenende wird der Lakolk Strand zur Kulisse des Römö Motor Festival. Am Lakolk Strand treffen Motorsportbegeisterte aufeinander und liefern sich mit ihren Oldtimer-Autos und -Motorrädern ein rasantes Rennen.
Das Drachenfest auf Römö: Am ersten Septemberwochenende heißt es am Strand von Lakolk: An die Drachen – fertig – los! Nordeuropas größtes Drachenfest in Lakolk lockt jährlich bis zu 50.000 Fans an.
Museumsbesuche auf Römö: In den Museen der Insel erfährst du Wissenswertes über die Geschichte Römös, die Seefahrt und das Wattenmeer.
Shopping auf der Insel: Das Lakolk- und Havneby Shopping-Center laden zum Einkaufen, Bummeln und Stöbern ein.

Buche dein Ferienhaus auf Römö bei Esmark
Seit 2022 findest du das Ferienhausbüro von Esmark auf Römö. Hier sind wir in deinem Urlaub für dich persönlich erreichbar, wenn du Fragen zu deinem Ferienhaus hast oder Hilfe benötigst.
Unser Service vor Ort:
Persönliche Schlüsselübergabe
Deutschsprachige Betreuung
Insider-Tipps für deinen Urlaub
Hilfe bei Buchungen und Fragen
Buche jetzt bei Esmark dein Ferienhaus in Dänemark auf der Insel Römö für deinen individuellen Ferienhausurlaub – ob mit entspannten Strandtagen, kulturellen Entdeckungen oder aktiven Naturerlebnissen. Folgende Orte gehören zu den beliebtesten Zielen für ein Ferienhaus auf Römö:
Ferienhäuser in Havneby – das heimliche Zentrum im Süden der Nordseeinsel
Ferienhaus in Lakolk – für Strandfans ein Muss
Ferienhaus in Bolilmark – weite Heidegebiete für Naturliebhaber
Ferienhaus in Toftum – pure Entspannung für Ruhesuchende
Ferienhaus in Kongsmark – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch Kiefern und Heidekraut
Ferienhaus in Kromose – Wattenmeer, Wälder, Dünen: mehr Abwechslung geht nicht
Ferienhaus in Sonderstrand – der Süden Römös mit Action und Strand
Gut zu wissen: Esmark vermietet auch auf dem dänischen Festland, nahe der Insel Römö, in den südjütländischen Ferienorten Arrild, Ballum, Höjer oder Skærbæk viele schöne Ferienhäuser.
