Zusammenhang zwischen Strategie und Handlungen - Esmark Ferienhausvermittlung

Esmarks
„We Love“ – Bericht 2021

Zusammenhang zwischen Strategie und Handlungen – ein Überblick

Reduzierung der Umweltbelastung Auswirkungen der Maßnahmen

Durchgeführt in 2021

  • Reduzierung der Umweltbelastung Auswirkungen der Maßnahmen
  • Durchgeführtes Energieaudit samt 0-Punktmessung
  • Handbuch für Abfallsortierung, Fahrverhalten und Temperatursteuerung
  • Grüner Strom in allen Esmark Büros seit 2021
  • Zertifikat für Naturgas in Søndervig
  • Wechsel zu LED Beleuchtung in Søndervig
  • Optimierung der Steuerung der Klimaanlage in Bjerregaard
  • Abfallsortierung in den eigenen Büros – und 0-Punktmessung durchgeführt
  • Wechsel zu umweltschonenden Reinigungsmitteln durch Zusammenarbeit mit Ecolab
  • E-Fahrräder für Servicemitarbeiter in vier Büros
  • In einigen Büros Wechsel von benzinbetriebenen Werkzeugen zu E-Werkzeugen (Rasenmäher usw.)
  • Einkauf von IT-Equipment durch Refurb (Recycling) – gebrauchte Geräte an Refurb gespendet zur Weiterverwendung, in 2021

Auf der Agenda für 2022 und danach

  • Gesamter Strom soll aus erneuerbaren Energiequellen kommen
  • Aufdeckung von Optionen zur Etablierung von nachhaltigen Energiequellen für unsere Büros
  • Wechsel zu LED-Beleuchtung, und wo möglich automatisches An- und Ausschalten, Optimierung der Belüftung in den lokalen Büros
  • Kauf von IT-Ausrüstung bei, und Spende von gebrauchten Geräten an Refurb (Recycling)
  • Inbetriebnahme des Energiemanagements mit kontinuierlicher Nachbereitung und z.B. monatlicher Berichterstattung des Energieverbrauchs aus den lokalen Büros
  • Umsetzung der Messung von Abfalltrennung und Recyclingquoten
  • Verantwortungsvoll und sorgfältig ausgewähltes Spielzeug für Kinder in den lokalen Büros
  • Waschlappen als Einweghandtücher. Wir waschen und trocknen sie selbst

Zertifiziertes Marketing – Print und Online

Durchgeführt in 2021

  • Mehr nachhaltige Verkaufs- und Marketingmaterialen
  • CO2 neutrale Website

Auf der Agenda für 2022 und danach

  • Verstärkte Digitalisierung der Kommunikation mit Gästen, im Laufe der Zeit Ersatz für gedruckte
  • Infobroschüre – ausgehändigt bei der Ankunft

Lernen, organisieren und zusammen Arbeiten

Durchgeführt in 2021

  • Ernennung eines Nachhaltigkeitsbotschafter-Korps in Esmark

Erfahrungen in der Natur und den lokalen Sehenswürdigkeiten

Durchgeführt in 2021

  • Sponsorpartnerschaft mit OM:HU für Strandreinigung
  • Stärkerer Fokus auf Nachhaltigkeit in der Sponsoringpolitik

Verbesserung des Umweltprofils von Ferienhaus und Aufenthalt

Durchgeführt in 2021

  • Test einer digitalen Ablesung des Wasserverbrauchs

Auf der Agenda für 2022 und danach

  • Erhöhte Transparenz zum Energieverbrauch der Ferienhäuser, mit Aufdeckung von Optionen zur Automatisierung der Messung und Fernsteuerung von Geräten in den Häusern
  • Übergang zu Bettdecken und Kopfkissen die in Dänemark produziert werden

Öffentliche und private Zusammenarbeit zur Entwicklung der Nachhaltigkeit

Auf der Agenda für 2022 und danach

  • Suche nach Partnerschaften für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für E-Autos in der Region
  • Wissensdialoge mit Gemeinden und Versorgungsunternehmen fortsetzen

Aktiver Beitrag zur Kooperation in der Branche

Auf der Agenda für 2022 und danach

  • Aktiver Beitrag zur Kooperation in der Branche

Umweltzertifizierung von Esmark

Auf der Agenda für 2022 und danach

  • Umweltzertifizierung von Esmark

Über uns

Esmark Feriehusudlejning ist der viertgrößte Ferienhausvermieter in Dänemark mit mehr als 4200 Ferienhäusern entlang der jütischen Westküste von Rømø, Fanø und Blåvand im Süden bis Søndervig und Thorsminde im Norden.

Seit mehreren Jahren hat Esmark nach dem Motto „We love people“ gelebt und gearbeitet. Zukünftig möchten wir auch sagen „We love nature“.

Wir setzen nun sowohl Menschen als auch die Umwelt in den Fokus, in der Art und Weise, wie wir Esmark führen und entwickeln.

Für uns ist das der einzige richtige Weg, wenn unsere Natur mit Badestränden, Dünenlandschaften, Fjorden und Wäldern auch von den nächsten Generationen genossen werden soll.

Unser Nachhaltigkeitskorps

Picture of Chalotte Agerbo Knudsen

Chalotte Agerbo Knudsen

Ich bin in Hvide Sande geboren und aufgewachsen. Ich liebe die Westküste Jütlands sehr und genieße den täglichen Anblick der wunderschönen Dünen und das Rauschen der Nordsee. Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie und meinen Freunden. Ich tanke Energie, indem ich in der Natur bin. Ich mag es Hausmannskost zu kochen und selbst zu backen. Gerne beschäftige ich mich auch mit Bastelarbeiten. Neben Kommunikation, Branding und Marketing interessiere ich mich für Nachhaltigkeit, digitale Entwicklung und kulturelles Verständnis. Ich bin eine positive und extrovertierte Person - liebe Humor und ein gutes Lachen.

Picture of Jens Højland

Jens Højland

Ich bin gelernter Glaser, habe aber seit 2003 als Servicetechniker in der Ferienhausbranche gearbeitet – mit einem 2-jährigen Abstecher nach Esbjerg, wo ich als Hausmeister gearbeitet habe. Ich musste allerdings erfahren, dass ich die Ferienhausbranche vermisste und als Esmark einen Servicetechniker für Vejers und Blåvand suchte, hatte ich keine Zweifel, dass die Stelle für mich genau richtig war. Ich arbeite deshalb seit März 2019 bei Esmark, wo ich Gästen und Hauseigentümern behilflich bin, z.B. bei Problemen mit Fernsehern, Internet, Pool-/Whirlpool-Technik – und falls eine Birne ausgetauscht oder einen Abfluss gereinigt werden muss, bin ich auch zur Stelle. Ich wohne in Hjerting zusammen mit meiner Frau und wir haben 3 Kinder und 1 Enkel. In meiner Freizeit mache ich sehr gern Karate und tolle Spaziergänge in der wunderschönen Natur der Westküste.

Picture of René Svarre Jespersgaard

René Svarre Jespersgaard

Ich bin in Westjütland aufgewachsen und lebe heute mit meinem Partner in Varde. Meine Freizeit verbringe ich mit Haus- und Gartenarbeit, Oldtimer, Reisen und natürlich mit der Familie und Freunden. Ich arbeite seit 1997 in der Reise- und Dienstleistungsbranche. Seit dem 1. März 2021 bin ich bei Esmark beschäftigt.

Picture of Mogens Schack Andersen

Mogens Schack Andersen

Seit Mai 2019 bin ich als Servicetechniker bei Esmark angestellt. Ich bin ausgebildeter Zimmerer, aber habe mehr als 20 Jahre in der Reisebranche gearbeitet und auch einige Jahre in Italien gewohnt. In den letzten 5 Jahren bevor ich zu Esmark kam arbeitete ich als Chauffeur für die Küchenfirma HTH Køkkener. Ich wohne in Lydum bei Nr. Nebel zusammen mit meiner Lebensgefährtin und unserer Tochter. Die Freizeit verbringe ich gern auf Reisen, auf Jagd sowie mit anderen Naturerlebnissen. Ich genieße es auch, mit guten Freunden zusammen zu sein.

Picture of Henning Due Thorning

Henning Due Thorning

Nach vielen Jahren bei einer der landesweit größten Agenturen dieser Branche, freue ich mich sehr, Teil des Teams Esmark geworden zu sein! Ich habe umfangreiche Erfahrung mit praktisch allen technischen Geräten in den Ferienhäusern und kann beratend und helfend zur Seite stehen - von Internet / TV / Pool / Spa-Technologie bis hin zur energetischen Sanierung der Ferienhäuser usw. Privat wohne ich in Blåvand - mitten in unserer schönen Natur, wo ich mit meiner Frau und unseren 2 Jack Russel Terriern lebe - unsere Kinder haben das Nest längst verlassen. Ein Teil der Freizeit verbringe ich in meiner Werkstatt, wo ich normalerweise mehrere Projekte durchführe oder ich genieße die schöne Natur rund um Blåvand auf dem MTB

Picture of Christin Ortelt Kirschneck

Christin Ortelt Kirschneck

Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen und 2004 nach Dänemark gezogen. Nach meinem Studium in Odense zog ich 2008 an die Westküste, wo ich heute mit meinem Mann und unserer Tochter lebe. In meiner Freizeit habe ich schon immer Hunde trainiert und genieße lange Spaziergänge in unserer schönen Natur oder ich stecke meine Nase in ein gutes Buch. Ich bin ausgebildet im Bereich Wirtschaft und Verkauf, und dies verbinde ich seit September 2020 bei Esmark mit der deutschen Sprache.

Picture of Camille A. Estel Eriksen

Camille A. Estel Eriksen

Ich bin in Deutschland in der schönen Stadt Dresden geboren und aufgewachsen. Die Liebe zog mich 1998 nach Dänemark. Ich habe viele Jahre als Erzieherin in einem Kindergarten gearbeitet. Im Frühjahr 2023 habe ich bei Esmark angefangen, wo ich das Glück habe, Teil eines fantastischen Teams von Mitarbeitern zu sein. Ich genieße es, bei der Arbeit meine Muttersprache sprechen zu können. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit in der Natur und im eigenen Garten. Außerdem liebe ich Yoga, höre gerne Musik und Podcasts. Ich interessiere mich auch für das Spirituelle und arbeite mit healing.

Picture of Thomas Christiansen

Thomas Christiansen

Seit November 2019 bin ich ein Teil des Esmark Teams. Ich bin an der dänischen Westküste aufgewachsne und liebe die Natur, den Strand und das Wasser.Ich bin verheiratet und meine Frau Marianne und ich haben 2 Töchter, Emma und Laura. In meiner Freizeit fahre ich gerne Mountainbike (auch wenn es in Dänemark nicht so viele Mountains gibt 😊). Sonst geniesse Sport im TV oder ’live’. Während der letzten 10 Jahre habe ich für verschiedene Firmen in der Ferienhausbranche und im Tourismussektor im Bereich Kundenservice, Verkauf und Marketing gearbeitet. Ich habe gern den Finger am Puls der Zeit wenn es um die Marktentwicklung und Erwartungen von Gästen und Hausbesitzern geht. Wir von Esmark wollen euch gerne inspirieren zu uns zu kommen um zu erleben was ein Esmark Ferienhaus an der jütischen Westküste an Natur und Erlebnissen zu bieten hat. Die Ferienzeit ist die kostbarste Zeit, die wir haben, und wir sehen es als unsere Aufgabe an, euch die bestmöglichen Ferien und Erlebnisse zu bieten. Gleichzeitig wollen wir, in enger Zusammenarbeit mit den Hausbesitzern, jedes einzelne Ferienhaus optimieren. Zum Wohle aller. Eine spannende und herausfordernde Arbeit, die uns jeden Tag erwartet.

Bestil en gratis udlejningsvurdering DatenschutzImpressumSitemap
Suchen ...