Zum Hauptinhalt gehenMarehalm
Esmark FerienhausvermietungEsmark wird 60 Jahre alt
Esmark wird 60 Jahre alt

-jähriges Jubiläum

daSprache
MerklisteMerklisteWir sind für dich da.von 9-20 UhrHelgaRuf uns an: 0045 69 16 95 95 (9-20 Uhr)
Esmark Ferienhausvermietung
  • Ferienhaus suchen
  • Dänemark
  • Ferienhäuser mit Hund
  • Info
  • Aktivitäten
  • Last minute
  • Blog
  • Über uns
  • Ferienhaus suchen
    Last Minute
    Last Minute
    Neu bei uns!
    Neue Ferienhäuser bei ESMARK
    Ferienhäuser mit PoolFerienhäuser mit Hund
    • Neurenovierte Ferienhäuser
    • Ferienhäuser mit gratis Endreinigung
    • Ferienhäuser dicht am Strand
    • Ferienhäuser mit gratis Internet
    • Ferienhäuser neu gebaut
    • Ferienhäuser mit Sauna
    • Ferienhäuser Nicht-Raucher
    • Ferienhäuser mit Aussicht
    • Ferienhäuser mit Whirlpool
    • Ferienhäuser mit Freitagswechsel
    • Ferienhäuser für Angler
    • Ferienhäuser mit Sonntagswechsel
    • Ferienhäuser mit Aktivitätsraum
    • Ferienhäuser mit Ladestation (E-Auto)
    • Ferienhäuser mit Kaminofen
    • Ferienhäuser mit Kindern
    • Luxus Ferienhäuser
    • Ferienhäuser mit Nebensaionrabatt
    • Ferienhaus für 2 Personen
    • Ferienhaus für 4 Personen
    • Ferienhaus für 6 Personen
    • Ferienhaus für 8 Personen
    • Ferienhaus für 10 Personen
    • Ferienhaus für 12 Personen
    • Ferienhaus für 14 Personen
    • Ferienhaus für Gruppen
    • Ferienhäuser im Frühjahr
    • Ferienhäuser im Sommer
    • Ferienhäuser im Herbst
    • Ferienhäuser im Winter
    • Ferienhäuser über Weihnachten
    • Ferienhäuser über Silvester
  • Dänemark
    Ferienhäuser BjerregardFerienhäuser BlavandFerienhäuser Hvide SandeFerienhäuser Sondervig
    • Ferienhäuser Argab
    • Ferienhäuser in Arrild
    • Ferienhäuser Bjerregard
    • Ferienhäuser Blavand
    • Ferienhäuser Bork Havn
    • Ferienhäuser Fjand
    • Ferienhäuser Fanö
    • Ferienhäuser Graerup Strand
    • Ferienhäuser Haurvig
    • Ferienhäuser Henne Strand
    • Ferienhäuser Ho
    • Ferienhäuser Houstrup
    • Ferienhäuser Houvig
    • Ferienhäuser auf Holmsland Klit
    • Ferienhäuser in Holmsland
    • Ferienhäuser Hvide Sande
    • Ferienhäuser Jegum
    • Ferienhäuser Klegod
    • Ferienhäuser Lodbjerg Hede
    • Ferienhäuser Nr. Lyngvig
    • Ferienhäuser in Nymindegab
    • Ferienhäuser Römö
    • Ferienhäuser am Ringköbing Fjord
    • Ferienhäuser Sondervig
    • Ferienhäuser Skodbjerge
    • Ferienhäuser in Thorsminde
    • Ferienhäuser Vederso Klit
    • Ferienhäuser Vejers Strand
    • Ferienhäuser Vester Husby
  • Ferienhäuser mit Hund
  • Info
    Esmark ReisecurityEsmark KidsVIPEsmark VIP PartnervorteileVorteile bei uns
    Praktische Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Anreise
    • Abreise
    • Ferienhaus ABC
    • Häufige Fragen zur Buchung
    • Nebenkosten (Strom, Wasser usw...)
    • Verleihservice
    • Reisescheckliste
    • Endreinigung
    • Gutschein
    • Frühbucher
    • Mietbedingungen
    Info
    • Reiseführer Dänemark
    • Tipps für Urlaub in Dänemark
    • Wetter in Dänemark
    • Saisonzeiten
    • Badesicherheit im Meer
    • Naturschutz
    • Webcam Dänemark
    • Ferienhauskatalog
    • Fotowettbewerb
    • Karte
    Vorteile bei uns
    • Reisecurity
    • EsmarkKidsVIP
    • Esmark VIP - Partnervorteile und Rabatte
    • Preisgarantie
    • Keine Kaution
    • Gästebewertungen
    • Gratis WLAN
    • Rabatt
    • We love people
  • Aktivitäten
    Freizeit
    • Esmark VIP Partnervorteile
    • EsmarkKidsVIP
    • 15% LEGOLAND® Rabatt
    • Urlaub mit Kindern
    • Urlaub mit Hund
    • Urlaub am Strand
    • Urlaub in der Natur
    • Finde Bernstein am Strand
    • Indoorspielländer in Dänemark
    • Zoos und Tierparks in Dänemark
    • Freizeitparks in Dänemark
    Sport
    • Angeln in Dänemark
    • Bowling in Dänemark
    • Minigolf spielen in Dänemark
    • Schwimmhallen und Badeländer
    • Golfen in Dänemark
    • Fitnesscenter in Dänemark
    • Fahrradfahren in Dänemark
    • Reiten in Dänemark
    • Surfen in Dänemark
    • Wandern in Dänemark
    • Wasserski in Dänemark
    • Segeln in Dänemark
    Kultur in Dänemark
    • Historische Museen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Kunstmuseen
    • Kunsthandwerk und Galerien
    • Essen und Trinken
    • Einkaufen und Shopping
    • Weihnachten in Dänemark
    • Heiraten in Dänemark
    • Wikinger in Dänemark
    • Hygge
    • Pyt
  • Last minute
  • Blog
  • Über uns
    Esmark BjerregardEsmark SondervigEsmark HoustrupEsmark FanöEsmark BlavandEsmark VejersEsmark HenneEsmark RömöEsmark Hvide SandeEsmark Verwaltung
    • Öffnungszeiten
    • Qualität seit 1965
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Das sagen unsere Gäste
    • Newsletter
    • Sponsoren - Esmark unterstützt
    • Mietbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Presse
    • Kontakt
Zurück|StartseiteEbbe und Flut in Dänemark

Ebbe und Flut in Dänemark
Erfahre mehr über die Gezeiten an der dänischen Nordsee

Dänemarks Küstenstreifen sind aus vielen Gründen sehenswert. Lange Sandstrände, dazu wohltuender Sonnenschein und frische Luft machen sie zu einem äußerst beliebten Reiseziel. Wie es bei vielen anderen Küsten auch der Fall ist, herrscht an Dänemarks südlichem Nordseezugang ein reger Wechsel der Gezeiten.

Wattenmeerlandschaft nahe Mandø
Wattenmeerlandschaft nahe Mandø

Wattenmeerlandschaft nahe der Insel Mandø

Besonders ausgeprägt sind diese in der Region im Nationalpark Wattenmeer von der Insel Römö, bis hinauf in die Ho-Bucht bei Blavand. Hier kannst du im sechs-Stunden-Takt kannst zusehen, wie sich die Wassermassen entweder zurückziehen oder sich ihren Weg in Richtung Land bahnen.

Bei Ebbe kannst du in der Region unterschiedlichen Aktivitäten nachgehen – wie wäre es zum Beispiel mit einer Wattwanderung? Was du während der Gezeiten in deinem Urlaub im Ferienhaus in Dänemark erleben kannst und was es mit dem Phänomen überhaupt auf sich hat, erfährst du bei Esmark!

Ebbe und Flut an der dänischen Küste

Je nach Region sind die Gezeiten und der Tidenhub – also der Unterschied zwischen Niedrigwasser und Hochwasser während Ebbe und Flut – etwas unterschiedlich. An der dänischen Ostseeküste zeigt ein Blick auf die Gezeitentabelle zum Beispiel, dass der Tidenhub sehr gering ausfällt.

Anders sieht das im Wattenmeer an der Nordseeküste Dänemarks aus: Auf den Inseln Römö und Fanö ist die Differenz zwischen Hoch- und Niedrigwasser in Dänemark am höchsten.

Wenn jeweils einmal Ebbe und Flut waren, ist eine Gezeitenperiode vorüber – sie dauert in Dänemark etwa 12 Stunden und 25 Minuten. Innerhalb eines Tages kannst du also zweimal Zeuge dieses eindrucksvollen Naturphänomens werden. Ebenfalls interessant: Jeden Tag verzögert sich eine Gezeitenperiode um 50 Minuten, während einer Woche sind das insgesamt sechs Stunden.

Wenn also am Montag einer Woche um 10 Uhr Ebbe herrscht, kannst du dir sicher sein, dass sieben Tage später um 16 Uhr Ebbe einsetzt.

Wovon hängen Ebbe und Flut an der Nordsee in Dänemark ab?

Damit sich die Gezeiten abwechseln und die entstehenden Strömungen immer wieder aufs Neue entwickeln können, spielen zwei Faktoren eine Rolle – einerseits die Anziehungskraft des Mondes, andererseits die Erdrotation.

  1. Die Anziehungskraft des Mondes: Der in der Nacht hell erstrahlende Erdtrabant hat einen wichtigen Einfluss auf Ebbe und Flut. Vom Mond gehen Gravitationskräfte aus. Diese Kräfte wirken auf den Teil der Erde besonders stark, der ihnen zugewandt ist. Sobald dies der Fall ist, steigt der Wasserstand, indem sich zunehmend große Wellen auftürmen. Es herrscht also Flut.

  2. Die Erdrotation: Eine weitere relevante Funktion nimmt die Erdrotation für die Gezeiten ein. Auch auf der vom Mond abgewandten Seite gibt es Flutberge – und zwar durch die Fliehkraft der Erde, die durch ihre Rotation um sich selbst entstehen. Die Fliehkraft ist, gemeinsam mit der schwachen, aber noch vorhandenen Anziehungskraft des Mondes auf der zugewandten Seite stark genug, um noch größere Wellen zu fördern!

Übrigens: Die höchsten Wellen gibt es bei Voll- oder Neumond – dann nämlich stehen Sonne, Mond und Erde in einer Linie, die einzelnen Anziehungskräfte addieren sich. So kommt es auch, dass der Tidenhub in der französischen Bretagne bis zu 13 Meter erreicht. Auf Römö und auf Fanö beträgt der Unterschied etwa 2,50 Meter und fällt damit moderater aus.

Unser Tipp: Du möchtest deinen Nordsee-Urlaub am Strand von Dänemark verbringen und dich informieren, wann Ebbe und Flut herrschen? Dann schau vorher am besten in eine Gezeitentabelle oder einen Gezeitenkalender. Dort findest du alle Infos rund um die Gezeiten und den Tidenhub.

Gezeitentabelle für die dänische Nordsee

Die sogenannte Gezeitentabelle oder auch Gezeitenkalender oder Gezeitenplan, ist sehr nützlich für deine Aktivitäten an der dänischen Nordsee. Sie zeigt Dir die Zeiten für Flut und Ebbe an. Du musst das richtige Datum auswählen, um die passenden Zeiten zu finden. Die Gezeitentabelle ändert sich täglich und wird vom Mond und anderen Faktoren beeinflusst. Für Aktivitäten wie Bersteintouren, Wattwanderungen oder Strandspaziergänge, solltest Du immer eine aktuelle Gezeitentabelle verwenden.

Auf der Webseite des Meteorologischen Institut Dänemark, kurz DMI, kannst du dir die offiziellen Gezeitentabellen für 2025 für die dänische Küste herunterladen:

  • Gezeitentabelle für Rømø (Havneby) 2025

  • Gezeitentabelle für  Fanø (Nordby) 2025

  • Gezeitentabelle für die dän. Westküste (Region Hvide Sande) 2025

Wie man die Gezeitentabelle liest

Die Tabelle ist in der Regel nach Monaten und Tagen geordnet und gibt die Zeiten an, zu denen das Wasser steigt oder fällt. Du musst also das Datum auswählen, das für dich relevant ist.Dort findest Du insgesamt 4 Zeitpunkte, die jeweils von einer Zahl mit Dezimalstellen begleitet werden. Diese Zahl gibt den jeweiligen Wasserstand an. Hohe Zahlen bedeuten hohen Wasserstand und Flut, während niedrige Zahlen Ebbe bedeuten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Zahlen allein keine Informationen über Wind und Wetter liefern, die ebenfalls den Wasserstand zusätzlich beeinflussen können. 

Eine Wattwanderung in Dänemark bei Ebbe unternehmen

Stell dir Folgendes vor: Du verbringst deinen Urlaub in Dänemark in einem Ferienhaus am Meer. Du schaust aus dem Fenster oder hast vorher in einem Gezeitenkalender gesehen, dass der Wasserstand niedrig ist und Ebbe herrscht. Nun überlegst du, welcher Strand-Aktivität du während der ausbleibenden Flut am besten nachgehen kannst – und findest die perfekte Antwort: eine Wattwanderung!

Wattwandern in Dänemark
Wattwandern in Dänemark

Wattwandern in Dänemark

Der Vorteil einer Wattwanderung bei Ebbe liegt auf der Hand, schließlich sind Teile des Meeresbodens dann trocken und begehbar. Auf deinem Abenteuer kannst du je nach Region Austern suchen oder den vielfältigen Lebensraum zahlreicher Tiere entdecken. Im Watt leben neben den berühmten Muscheln auch Wattwürmer, Krebse und Posthornschnecken. Ausflüge zu kleinen Salzseeinseln und Sandbänken runden die Reise ins Watt ab.

Zu den besten Gegenden für deine Wattwanderung an der dänischen Nordseeküste zählen:

  • Blavand: Hier werden je nach Saison zum Beispiel geführte Wattwanderungen zur Insel Langli angeboten – ideal, wenn du ein Ferienhaus in Blavand gemietet hast oder mieten möchtest.

  • Römö: Das Tönnisgard-Naturcenter nahe der Insel Römö hält für dich zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung parat – unter anderem Wattwanderungen.

  • Fanö: Auch wenn du dein Ferienhaus auf Fanö hast, ist es zu deinem nächsten Watt-Ausflug nicht weit. Mit etwas Glück siehst du dabei sogar Robben und Seehunde!

Noch mehr Wattenmeer: Du möchtest noch mehr über das dänische Wattenmeer und seine Inseln kennenlernen? Wir haben dir die wichtigsten Informationen zusammengetragen!

Dänemark: Ebbe und Flut ausnutzen

Du siehst: Die Gezeiten sind nicht nur ein regelmäßig stattfindendes und eindrucksvolles Naturereignis. Besonders während der Ebbe, wenn keine größeren Wassermassen an Land gespült werden, kannst du zum Beispiel während einer Wattwanderung auch Aktivitäten am Strand nachgehen. Und auch wenn die Strömungen wieder mehr werden: Ein entspannende Küstentag mit Strandspaziergang ist jederzeit ein tolles Erlebnis während deines Aufenthaltes in Dänemark!

Im Angebot von Esmark findest du eine Vielzahl an schicken Ferienhäusern, in denen es sich so richtig gut entspannen lässt. Von der großzügigen Unterkunft für mehrere Personen bis hin Ferienhäusern mit Kindernund Hund – entdecke die schönsten Ferienhäuser bei Esmark und starte direkt in dein Dänemark-Abenteuer!

Buche deinen Urlaub im Ferienhaus am Wattenmeer

  • Ferienhäuser auf Fanö

    • Ferienhäuser in Rindby

    • Ferienhäuser in Fanö Bad

    • Ferienhäuser in Sönderho

  • Ferienhäuser auf Römö

    • Ferienhäuser in Kongsmark

    • Ferienhäuser in Havneby

    • Ferienhäuser in Kromose

    • Ferienhäuser in Lakolk

    • Ferienhäuser in Sönderstrand

    • Ferienhäuser in Vesterhede

Ferienhäuser Festland Südjütland

  • Ferienhäuser in Arrild 

  • Ferienhäuser in Ballum

  • Ferienhäuser in Höjer

  • Ferienhäuser in Skærbæk

  • Ferienhäuser in Mosevra

  • Ferienhäuser in Ho (nahe Skallingen)

  • Ferienhäuser in Blavand

Folge Esmark

Folge unserer Facebook- und Instagram-Seite und bekomme Tipps, News, Inspirationen und aktuelle Fotos und Videos bis zu deinem Urlaub im Ferienhaus in Dänemark

Facebook-SymbolFolge Esmark auf FacebookInstagram-SymbolFolge Esmark auf Instagram

Dänemark Urlaub im Postfach

Erhalte gratis VIP-Tipps und Ideen für deinen Urlaub in Dänemark und nimm in jedem Quartal automatisch an der Verlosung eines Ferienhausgutscheins im Wert von 500 Euro teil!

Trustpilot
Esmark Sondervig

Lodbergsvej 18, Sondervig
DK-6950 Ringkøbing

sondervig@esmark.dk Tel: 0045 69 15 96 11

Esmark Hvide Sande

Kirkevej 6, Hvide Sande
DK-6960 Hvide Sande

hvidesande@esmark.dk Tel: 00 45 69 15 96 20

Esmark Bjerregard

Sønder Klitvej 195, Bjerregard
DK-6960 Hvide Sande

bjerregaard@esmark.dk Tel: 00 45 69 15 96 12

Esmark Houstrup

Houstrup Strandvej 4, Houstrup
DK-6830 Nørre Nebel

houstrup@esmark.dk Tel: 00 45 69 15 96 13

Esmark Henne Strand

Strandvejen 422, Henne Strand
DK-6854 Henne

henne@esmark.dk Tel: 00 45 69 15 96 14

Esmark Vejers

Vejers Havvej 81, Vejers
DK-6853 Vejers Strand

vejers@esmark.dk Tel: 00 45 69 15 96 17

Esmark Blåvand

Blåvandvej 1, Blåvand
DK-6857 Blåvand

blaavand@esmark.dk Tel: 00 45 69 15 96 16

Esmark Römö

Juvrevej 6, Römö
DK-6792 Rømø

romo@esmark.dk Tel: 0045 69 15 96 19

Esmark Fanö

Kirkevejen 13C, Fanö
DK-6720 Fanø

fano@esmark.dk Tel: 0045 69 15 96 18

Dänemark-Karte mit Fokus auf Esmark Ferienvermietungen lokale BürosDänemark-Karte mit Fokus auf Esmark Ferienvermietungen lokale Büros
AAA KreditwürdigkeitEsmark - Co2-neutrale Website

Zertifikate

Visit VesterhavetVisit FanøVisit Rømø/Tønder

Partner

Esmark Feriehusudlejning A/S (Administration), Kirkevej 6 - 6960 Hvide Sande, Danmark - CVR: 26257409

© 2025 Esmark Feriehusudlejning ImpressumDatenschutz

Folge uns in den sozialen Medien

facebookyoutubeinstagramTik tokLinkedIn