Erleb das Wetter in Klegod. Wo Sonne, Wind und Wellen das Sagen haben

Auf dem schmalen Küstenstreifen zwischen Nordsee und Ringköbing Fjord erwartet dich das Ferienhausgebiet Klegod. Klegod ist ein Paradies für alle Nordsee-Fans, eine perfekte Mischung aus Natur, Ruhe und Meeresluft.

Verwaltungtechnisch gehört Klegod zur Ringkøbing-Skjern-Kommune. Wenn es um das Einkaufen und andere Dinge des Alltags geht, sind Söndervig im Norden und Hvide Sande im Süden die Anlaufpunkte.

Aber wie sieht es eigentlich mit dem Wetter in Klegod aus? Nur so viel vorab. Das Wetter in dieser Region hält jede Menge Abwechslung und beeindruckende Naturschauspiele für dich bereit. Einen Überblick und wichtige Details hierzu erfährst du hier in unserer Wettervorhersage.

Klegod – Wettervorhersage

Unten findest du die Wettervorhersage für Klegod für diese Woche:

DonnerstagDonnerstag Wetter

Bewölkt

8.3°

5 m/s
Norden

FreitagFreitag Wetter

Bewölkt

8.8°8.1°

5.1 m/s
Nord-Nordwest

SamstagSamstag Wetter

Teilweise bewölkt

11.1°8.6°

5 m/s
Nordwesten

SonntagSonntag Wetter

Bewölkt

13.7°8.4°

3.7 m/s
Nord-Nordost

MontagMontag Wetter

Bewölkt

14.7°8.7°

5.2 m/s
Ost-Südost

DienstagDienstag Wetter

Bewölkt

13.9°9.2°

4.1 m/s
Osten

MittwochMittwoch Wetter

Bewölkt

14.6°8.9°

3.4 m/s
Norden

Die Temperaturen: milde Sommer, manchmal sogar frostige Winter

Für die Temperaturen in der Region Klegod gilt: Sie sind typisch für die Nordseeküste in Dänemark. Im Sommer klettern die Höchsttemperaturen selten über 25 Grad, im Winter bleiben die Tiefsttemperaturen meist knapp über dem Gefrierpunkt. Die wärmsten Monate in Klegod sind Juli und August, mit im Durchschnitt 18 bis 22 Grad. Besonders angenehm: Durch die frische Nordseebrise ist es in Klegod selten drückend, selbst wenn die Temperaturen mal Richtung 30 Grad gehen.

Herbst und Frühling hingegen sind Übergangszeiten. Die Temperaturen können durchaus zwischen Tiefstwerten um die 5 Grad im März und Höchstwerten von circa 15 Grad Ende April schwanken. Im Frühling erwärmt sich die Luft naturgemäß langsam, aber stetig, während der Herbst in Klegod manchmal schon im September kühle Tage mit sich bringt.

Wirklich kälter wird es dann im Oktober und November. In den kältesten Monaten Dezember bis Februar liegen die Temperaturen zwischen Werten von 0 bis 8 Grad. Schnee wirst du im Winter in Klegod nur selten erleben, aber Nachtfrost kommt regelmäßig vor. Übrigens: Durch die Nähe zur Nordsee ist es in Klegod auch im Winter oft milder als im Binnenland Dänemarks. Dafür sorgt allerdings der starke Wind für gefühlte Minusgrade.

sommerhus-Klegod-H5832-227417

Apropos Wind: sanfte Brise und tobender Sturm – in Klegod ist alles möglich

Wenn du in Klegod Urlaub machst, solltest du Wind lieben – oder dich zumindest darauf einstellen. So ist das nun mal an der Nordsee. An heißen Sommertagen wirkt die meist konstante Brise angenehm erfrischend. Im Herbst und Winter wird der Wind dann so stark, dass er den Sand über den Strand weht. Ein beeindruckendes Naturschauspiel. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten sind Stürme mit Böen über 100 km/h keine Seltenheit. Dann zeigt die Nordsee ihr wildes Gesicht.

Der Wind peitscht hohe Wellen gegen den Strand, du kannst das Salz in der Luft nicht nur riechen, sondern sogar im Mund schmecken. Jetzt ist die Zeit der Winterspaziergänge für Sturmerprobte und der hyggeligen Abende am Kaminofen gekommen.

Sonne und Licht: einfach magisch, der Himmel über der Nordsee

Das Licht an der Westküste Dänemarks ist etwas ganz Besonderes – gerade in den kühleren Monaten. Durch die oft glasklare Luft entstehen atemberaubende Sonnenuntergänge, der Himmel leuchtet dann in sämtlichen Rot-, Orange- und Violetttönen.

Falls du ein Fotofan bist, findest du hier Motive, die an Einzigartigkeit kaum zu überbieten sind. Im Sommer sind die Tage lang. Die Sonne geht erst ab 22 Uhr unter, sodass du den Abend noch draußen verbringen kannst. 15 und mehr Sonnenstunden sind an schönen Sommertagen keine Seltenheit. Im Winter dagegen sind die Tage kurz, mit nur wenigen Stunden Tageslicht – perfekt, um sich im Ferienhaus in Dänemark einzumuckeln und den Alltag draußen zu lassen.

Regen und Wetterwechsel – lass dich vom Nordseeklima überraschen

Ein Sprichwort sagt: Wenn dir das Wetter an der Nordsee nicht gefällt, warte einfach fünf Minuten. Genau das trifft auch auf Klegod zu. Das Wetter in Dänemark kann sich extrem schnell ändern, was die Vorhersage schwierig macht.

Strahlende Sonne am Morgen, Regen in Form von Schauern am Nachmittag und abends ein wolkenloser Himmel – kein Problem. Besonders im Herbst und Winter gibt es in Klegod häufig Niederschläge, doch meist sind es nur kurze Schauer statt langanhaltendem Regen. Im Sommer kann durchaus tage- oder sogar wochenlang die Sonne scheinen. Eine Garantie hierfür gibt es allerdings nicht.

Tage mit leichtem Regen, aber auch plötzliche Regengüsse sind nie auszuschließen. Was die Wolken betrifft: Auch wenn es leicht bewölkt ist, reißt der Himmel zwischendurch oft auf – Schuld ist der kräftige Wind, der die Wolken schnell vertreibt. Diese stetige Bewegung am Himmel sorgt für beeindruckende Wetterstimmungen – ideal für alle Fotografen und Naturliebhaber.

Klegods wahrer Wettergott: die Nordsee

Wie nicht anders zu erwarten, ist die Nordsee der Hauptakteur im Wettergeschehen von Klegod. Sie prägt maßgeblich das Klima vor Ort. Im Sommer wirkt sie bei wenig Wind oft ruhig und fast schon brav, mit nur kleinen Wellen und klarem Wasser, das zum Baden einlädt.

Dieses Wasser erreicht meist Höchsttemperaturen um die 18 Grad, nur wenn die Sonne mehrere Tage am Stück scheint, liegen die Höchstwerte auch darüber. In den kühleren Monaten verwandelt sich die Nordsee dann in eine raue, wilde Schönheit. Besonders nach Stürmen lassen sich am Strand von Klegod hohe Wellen und schäumende Gischt beobachten – das ist dann Nordsee pur.

Nebenbei sei noch gesagt:

Im Vergleich zu Orten, die weiter nördlich an der Westküste Dänemarks liegen – zum Beispiel Thyborön – ist es in der Region um Klegod oft etwas milder.

Anders als in der südlicheren Gegend um Blavand gibt es hier allerdings mehr direkten Wind, was du besonders im Herbst und Winter zu spüren bekommst.

Hat dich unsere kleine Wettervorhersage überzeugt?

Dann ist es jetzt Zeit für deinen Ferienhaus-Urlaub in Klegod. Wenn du die Nordsee in all ihren Facetten erleben möchtest, bist du in dieser Region Dänemarks genau richtig – egal zu welcher Jahreszeit.

Ferienhaus in Dänemark finden

Anreise