Lebensmittelpreise in Dänemark – Wie sind die dänischen Preise?
Weit verbreitet ist die Meinung, dass die Lebensunterhaltskosten in Dänemark sehr hoch sind und man auch im Urlaub grundsätzlich mit hohen Lebensmittelpreisen und einem teurem Einkauf rechnen muss. Dies trifft allerdings nur bedingt zu – Dänemark ist bei weitem nicht das teuerste Land Europas und ein Urlaub an der deutschen Küste wird sich kaum preiswerter gestalten. Inzwischen scheint es sogar so zu sein – viele Urlauber sprechen aus langjähriger Erfahrung -, dass sich die Preise in Dänemark im Verhältnis zu den deutschen Lebensmittelpreisen zunehmend angleichen. Zu Lebensmitteln, die in Dänemark tendenziell etwas teurer sind, gehören Milchprodukte, Gemüse und Obst, Süßwaren sowie alkoholische Getränke, dies hängt im Übrigen auch mit einem höheren Mehrwertsteuersatz zusammen, diese liegt in Dänemark nämlich bei 25%
Preisvergleich für einen Einkauf in Dänemark mit Deutschland
Generell sind die Preisunterschiede bei einem Einkauf in Dänemark im Vergleich zu einem Testkauf in Deutschland tatsächlich sehr gering, wie du in der Preisliste sehen kannst.
Meny Søndervig (Supermarkt) | Discounter (Norma) | Supermarkt (Rewe) | |
Salami (Aufschnitt) 100 g | 9,95 DKK / 1,34 EUR | 1,35 | 1,39 |
Vollkornbrot 500 g | 5,95 DKK / 0,80 EUR | 0,99 | 1,19 |
Kartoffeln 1,5 kg | 14,95 DKK / 2,01 EUR (2KG) | € 0,99 (2 kg) | 1,29 |
Frische Milch 1 l 1,5% | 7,50 DKK / 1,01 EUR | 0,68 | 0,68 |
Käse 200 g | 20,95 DKK / 2,81 EUR (300g) | 1,55 | € 1,49 (250g) |
Sonnenblumenöl 1 l | 11,95 DKK / 1,60 EUR | 1,09 | 1,09 |
Bratwürste 300 g | 17,95 DKK / 2,41 EUR (550g) | 1,99 | 2,19 |
Äpfel 1 kg | 13 DKK / 1,75 EUR | 2,29 | 2,79 |
Marmelade 450 g | 14,95 DKK / 2,01 EUR (800g) | 0,99 | € 0,99 (450g) |
Kaffee Eigenmarke 500 g | 22,95 DKK / 3,08 EUR | 2,99 | 2,99 |
Toastbrot 500 g | 5,95 DKK / 0,80 EUR (600g) | 0,59 | 0,59 |
Rotwein 1 l | 29,95 DKK / 4,02 EUR | 1,89 | 1,49 |
Bier 6×0,33 l | 55 DKK / 7,39 EUR (24 Dosen) | € 1,69 (6×0,5) | 2,99 |
Müsli 750 g | 14,33 DKK / 1,92 EUR (500g) | 1,69 | 1,69 |
Nudeln 500 g | 9,95 DKK / 1,34 EUR | 0,39 | 0,39 |
Butter 250 g | 16,75 DKK / 2,25 EUR | 1,59 | 1,59 |
Nutella 450 g | 37,95 DKK / 5,10 EUR | 2,79 | 2,79 |
10 Eier (Freilandhaltung) | 27,95 DKK / 3,75 EUR | 1,69 | 2,35 |
Coca Cola | 12 DKK / 1,61 EUR (1,5L) | € 0,95 (1,25l) | € 1,00 (1l) |
Mineralwasser 1,5 l | 5,95 DKK / 0,80 EUR | 0,19 | 1,14 |
Toilettenpapier 8 Rollen | 12,95 DKK / 1,74 EUR | 1,95 | 1,95 |
Küchenrolle 4 Rollen | 12,95 DKK / 1,74 EUR | 1,35 | 1,35 |
Pampers | 59,95 DKK / 8,05 EUR (50stk) | € 6,95 (31St.) | € 7,39 (34St.) |
Spülmittel 500 ml | 8,90 DKK / 1,20 EUR | 0,75 | 0,75 |
Stand: April 2018 – Preise aus dem Raum Mitteldeutschland, Thüringen und MENY in Søndervig.
So kannst Du Geld beim Einkaufen in Dänemark sparen
Vorausschauende Einkäufe und ein Preisvergleich können verhindern, dass die Urlaubskosten in Dänemark nicht zu hoch ausfallen. So ist es sinnvoll sich rechtzeitig über günstige Supermärkte und Angebote zu informieren – bei längeren Aufenthalten lohnt sich auch ein Angebotsvergleich der aktuellen Lebensmittelpreise in den lokalen Werbeprospekten, die meist wöchentlich direkt mit der Post zum Haus geliefert werden oder in den Märkten ausliegen.
Häufig werden wir nach den Bierpreisen in Dänemark oder auch den Zigarettenpreisen und Alkoholpreise hier bei uns gefragt, besonders bei hochprozentigem Alkohol und Zigaretten kann es sich manchmal lohnen, vorher zuhause einzukaufen (bitte beachtet aber die Einfuhrgrenzen und Zollbestimmungen).
Viele dänische Supermärkte und Discounter im Ferienhausgebiet
Die lokalen Märkte in unserem Ferienhausgebiet, wie zum Beispiel Meny in Søndervig befinden sich in zentraler Lage und sind gut mit dem Auto vom Ferienhaus aus erreichbar. Fast alle Supermärkte führen ein großes Sortiment an Lebensmitteln und alles Nötige für den täglichen Bedarf und sind mit wenigen Ausnahmen vergleichbar mit dem Angebot aus Deutschland. Häufig sind sie ein klein wenig teurer im Vergleich zu den großen Supermärkten in den Städten. Daher ist es besonders bei einem Ferienhausurlaub mit mehreren Familien empfehlenswert, einen Ausflug in eine größere Stadt wie Esbjerg, Herning, Ringkøbing oder Varde auch für einen Großeinkauf zu nutzen – in den größeren Orten finden sich durchaus auch die in Deutschland bekannten Discounter wie ALDI oder LIDL.
Die dänischen Hofläden – Ein Paradies für Kulinariker und preiswert
Mit Urlaub assoziieren die meisten Menschen unter anderem, während dieser Zeit genüsslich zu essen und zu kochen. Dazu gehört eben auch, nicht nur die von zu Hause gewohnten Lebensmittel einzukaufen, sondern auch typisch regionale Köstlichkeiten kennenzulernen. Ein Besuch bei einem Hofladen ist unbedingt empfehlenswert und kann ein wahres Schlaraffenland für kulinariker werden. Herrlich können auch die Einkäufe beim Bäcker sein – die dänischen Backwaren sind ein Gedicht und die Auswahl riesig! Lasst es euch also nicht entgehen, Dänemark auch von seiner kulinarischen Seite aus genauer zu erkunden. Manche Artikel des alltäglichen Lebens bekommt man in Dänemark zum Teil sogar günstiger als in Deutschland: Neben hochwertiger Sport- und Outdoorbekleidung von bekannten Herstellern ist frisches Gemüse direkt vom Bauern und natürlich auch und besonders der frische Fisch in den Häfen oftmals ein gutes Angebot.