Das Wichtigste vereinfacht zusammengefasst
Seit dem 1. März 2022 können Reisende aus EU– und Schengenländern ohne weitere Corona-Auflagen einreisen – unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status. Auch ungeimpfte Personen sind von der Testpflicht bei Einreise befreit.
Reisende aus anderen Ländern können sich hier informieren.
Alle kulturellen Einrichtungen, Schwimmbäder, Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurants usw. haben dann ganz normal geöffnet. Kein Testnachweis oder Coronapass erforderlich.
Keine Maskenpflicht (mit wenigen Ausnahmen wie z.B. in Krankenhäusern).
Seit dem 3. März 2022, wird Dänemark auch von den deutschen Behörden nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft.
Einreise nach Dänemark alle Gäste aus Deutschland
Seit dem 1. März 2022 können Reisende aus EU– und Schengenländern ohne weitere Corona-Auflagen einreisen – unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status. Auch ungeimpfte Personen sind von der Testpflicht bei Einreise befreit.
Vollständig geimpfte Urlaubsgäste: Benötigen keinen Nachweis oder Test für die Einreise.
Von COVID19 genesene Urlaubsgäste: Benötigen keinen Nachweis oder Test für die Einreise.
Kinder bis einschließlich 15 Jahre: Benötigen keinen Nachweis oder Test für die Einreise.
Nicht geimpfte Urlaubsgäste: Benötigen keinen Nachweis oder Test für die Einreise.
Urlaubsgäste, die sich in den letzten zehn Tagen vor der Einreise nach Dänemark in einem vom dänischen Außenministerium als kritisch eingestuften Corona-Virusvariantengebiet aufgehalten haben, Deutschland ist kein Virusvariantengebiet, müssen sich nach Einreise testen lassen und in Selbstisolation begeben (offizielle Infos hier).
Änderungen der Regelungen sind laufend möglich. Umfassende Informationen findest du auf der offiziellen Seite der dänischen Behörden auf coronasmitte.dk und beim deutschen Auswärtigen Amt. Quellinformationen: coronasmitte.dk, dänisches Außenministerium, dänisches Gesundheitsministerium.
Rückreise nach Deutschland
Seit dem 3. März 2022 wird Dänemark auch von den deutschen Behörden nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft. Das bedeutet unter anderem, dass Reisen für Familien durch den Wegfall der Quarantänepflicht für Kinder deutlich erleichtert werden.
Genauere Regelungen der deutschen Behörden für Reiserückkehrer findest du auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Mehr Flexibilität und Vorteilspaket inklusive
Esmark Vorteilspaket inklusive und mehr Flexibilität für deine Buchung. Ab sofort kannst du deine neue oder auch bestehende Buchung jederzeit bis zu 46 Tage vor Anreise einmalig gegen Gebühr (85€) auf ein neues Haus oder anderen Zeitraum mit Anreise im Jahr 2022 umbuchen.
Ist dein Aufenthalt/die Ein- oder Rückreise – unabhängig der Gründe – nicht möglich oder begrenzt, trägst du dafür selbst die Verantwortung. Es gelten unsere Mietbedingungen.
Bitte informiere dich laufend über die Regelungen bei den öffentlichen Behörden.
Fragen und Antworten
Einreise nach Dänemark
Generelle Fragen zur Buchung
Fragen zum Gutschein
Änderungen der Regelungen sind laufend möglich. Umfassende Informationen findest du auf der offiziellen Seite der dänischen Behörden auf coronasmitte.dk und beim deutschen Auswärtigen Amt.