Hvide Sande Shopping

Urlaub in Hvide Sande – wahrscheinlich denkst du jetzt an Wind, das Rauschen der Nordsee und laut kreischende Möwen. Doch im Herz dieser kleinen Stadt auf dem Holmsland Klit ist auch Platz für Einkaufen und Shopping.

Shopping in Hvide Sande im Stadtzentrum
Entspanntes Shopping in Hvide Sande, das gemütliche Zentrum mit kleinen Geschäften und Cafés lädt zum Verweilen ein.

Kein überdimensionales Einkaufszentrum, keine künstlichen Konsumtempel, keine weitläufigen Fußgängerzonen – hier gibt es kleine, charmante Fachgeschäfte, dänisches Design, regionale Spezialitäten und echte Geheimtipps. Kein Wunder also, dass Urlauber aus der Umgebung nicht nur für den Einkauf im Supermarkt hierherkommen, sondern für einen ausgiebigen Einkaufsbummel. Hier eine kleine Übersicht über die Geschäfte vor Ort. Übrigens: Gerade in der Nebensaison gilt für das Einkaufen in Hvide Sande: Öffnungszeiten beachten.

Der Einstieg: dänisches Wohnen und Outdoor-Mode

Der Ortskern von Hvide Sande mag überschaubar sein, aber in den Straßen verstecken sich jede Menge Geschäfte, in denen es vieles zu entdecken gibt. Direkt am Kreisverkehr südlich der Schleuse liegt „Bolighjørnet“ in der Toldbodgade 1, ein Spezialist für skandinavisches Wohn-Design. Vasen, Geschirr, Gläser, Lampen und vieles mehr – alles, was du brauchst, um zeitgemäßes „Hygge“-Gefühl in dein Zuhause zu holen, gibt es hier. Auch von renommierten Marken.

Ganz in der Nähe in der Toldbodgade findest du „WestWind“, eine der bekanntesten Ketten für Outdoor-Mode in Dänemark. Hier ist alles vorrätig, was du für deine Abenteuer an der Küste brauchst: Funktionale, robuste Kleidung und Ausrüstung von Marken wie Fjällräven, The North Face und Wellensteyn. Ideal, wenn du dem rauen Wetter trotzen oder mit dem Kite durch die Nordsee brausen möchtest.

Direkt gegenüber liegt „Ny Form“, ebenfalls sehr bekannt und ebenfalls ein Fachgeschäft insbesondere für Outdoor-Mode. Das Geschäft bietet eine große Auswahl an Sportbekleidung und anderen Sportartikeln – von funktionaler Regenkleidung über Laufschuhe bis zu robusten Wanderhosen.

Mode mit Aha-Effekt einkaufen: Geschäfte für dein Outfit

Du möchtest dein Outfit optimieren? Dann bummel einfach weiter zu „White Sands Surf & Coffee“ im Meteasvej 2. Hier findest du alles, was du für dein nächstes Abenteuer am Strand brauchst: Surfausrüstung und hochwertige Kleidung – und außerdem eine gemütliche Café-Corner, in der du dich bei einem leckeren Kaffee oder Cappuccino für deinen Surf-Trip stärken kannst.

Nicht weit entfernt, im Meteasvej 5, wartet „Huset Men & Women“ auf dich. Dieses moderne Modegeschäft bietet alles, was das Modeherz begehrt – von Jack & Jones über Selected Homme bis zu Only und Vila. Perfekt für dich, wenn du dich im Urlaub stilvoll neu einkleiden möchtest.

„Hawliv“ im Meteasvej 6 ist eine wahre Schatztruhe für Liebhaber von Handgemachtem. Hier gibt es handverlesene Lederwaren, Kleidung für Damen und Herren, alles mit einem klaren Fokus auf Qualität und modernes Design. Dazu auch Weine und dänische Delikatessen.

Ein weiteres Highlight im Meteasvej ist „Omhu:“. Hier verleiht man Plastikabfällen ein neues Leben und stellt aus Strandgut und mehr einzigartige Produkte her. Kurz: nachhaltige Produkte mit Vergangenheit – etwas ganz Besonderes.

Souvenirs und Geschenke mit Erinnerungswert:
Butik "Season" und Co.

Wenn du nach einem besonderen Souvenir suchst, kannst du „West Coast Collection“ in der Stormgade 10 ansteuern. Hier erwartet dich eine große Auswahl an Kleidung, Souvenirs und Wandkunst. Besonders spannend: „West Coast Collection“ ist der einzige Laden in Dänemark, der die Marke „Derbe“ aus Hamburg führt, die für ihre stylischen Produkte aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester bekannt ist. In der Eisdiele des Ladens kannst du dich zudem mit einem leckeren Eis erfrischen.

Ein weiterer Geheimtipp für Souvenirjäger ist die Butik „Season“ in der Strandgade 9. Hier findest du einzigartige Schmuckstücke, Körperpflegeprodukte und allerlei anderes, das dir das Gefühl gibt, ein echtes Stück Dänemark mit nach Hause zu nehmen. Oft wird dir in der Butik „Season“ auch kostenlos ein Kaffee oder Tee angeboten – das macht den Besuch in dieser Butik noch entspannter.

Wer auf handgemachte Kunst und Keramik steht, sollte unbedingt „Kunst & Keramik“ im Fyrvej 1 besuchen. Die Keramikwerkstatt von Dorith Lønbæk ist ein echter Geheimtipp. Schau zu, wie der Ton auf der Drehscheibe geformt wird, während du den Duft von gebranntem Ton in der Luft riechst. Zusätzlich findest du hier auch Kunstwerke von anderen Künstlern.

Ebenfalls interessant: Einkaufen nördlich der Schleuse

Die nördliche Seite der Schleuse in Hvide Sande hat ebenfalls einiges zu bieten. Am Tyskerhavnen 12 hat Christian Estrup sein Atelier und zeigt seine faszinierenden Werke. Aus Treibholz, Strandgut und altem Holz schafft er ausdrucksstarke Kunstwerke mit echter Küstenatmosphäre. Wer nachhaltige Kunst liebt, sollte diesen kreativen Hotspot nicht verpassen.

Ein weiteres tolles Geschäft in der Nähe ist die Butik „Fjordblink“ in der Nørregade 44. Hier dreht sich alles um Wolle – von hochwertigen Strickmaterialien bis hin zu inspirierenden Ideen für dein nächstes Projekt. Neben der großen Auswahl an Garn gibt es hier ein gemütliches Strick-Café, in dem du dir bei einer Tasse Tee oder Kaffee die neuesten Strickideen holen kannst.

Für die Kleinen ist „IsaDisaKids“ in der Nørregade 31 die perfekte Adresse. Das Angebot umfasst farbenfrohe Kindermode und Accessoires mit wunderschönen Designs und aus nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle. Ein Besuch bei „IsaDisaKids“ ist etwas für die ganze Familie – und falls du wieder zu Hause noch ein Andenken suchst, kannst du im Webshop weitershoppen.

Antikes und Kurioses: Vintage-Schätze entdecken

Vollkommen anders geht es in „Kirkens Korshær Genbrug“ im Gytjevej 10 zu. Wenn du auf der Suche nach einzigartigen Vintage-Fundstücken bist, kommst du an dieser Adresse nicht vorbei. Hier gibt es alles von alten Möbeln bis hin zu kuriosen Kleinigkeiten, die du anderswo nicht findest. Ob eine handbemalte Schüssel aus den 60ern oder eine antike Laterne – wer etwas Nostalgisches sucht, wird hier fündig.

Du bist erschöpft von so viel Shopping?

Dann hast du dir eine Stärkung verdient. Zum Beispiel im „Café Marina“ in der Toldbodgade 20B. Das Café bietet einen tollen Blick auf den Hafen serviert einen wirklich guten Cappuccino. Dazu gibt’s dänischen Apfelkuchen – die perfekte Stärkung nach einem ausgedehnten Bummel durch Hvide Sande. Für den größeren Hunger erwarten dich hier Snacks, Burger und eine große Auswahl an Hauptgerichten.

Oder du steuerst nach deinem Shopping-Bummel „Ejvinds Bageri und Café“ in der Stormgade 1A an. Hier bekommst du nicht nur täglich frisch gebackenes Brot, sondern auch eine große Auswahl an Kuchen und dänischem Gebäck. Sitzplätze sind drinnen und in der warmen Jahreszeit auch draußen vorhanden.

Shopping in Hvide Sande – überschaubar, aber mit vielen Möglichkeiten

Hvide Sande mag kein riesiges Shopping-Paradies sein, aber genau das macht den Charme dieser Stadt aus. Hier findest du kleine, persönliche Fachgeschäfte mit hochwertigen Produkten, handgemachten Unikaten und einzigartigen Dänemark-Erinnerungen. Ob Mode, Design, Kunst oder kulinarische Spezialitäten – die Geschäfte in Hvide Sande erfüllen fast jeden Shopping-Wunsch. Und dabei kannst du in aller Ruhe die Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt an der dänischen Westküste genießen. Viel Spaß dabei.

Ferienhaus in Dänemark finden

Anreise
Personen
Hund