Familienfreundlich Urlaub machen, im Ferienhaus in Dänemark

Familienfreundlich Urlaub machen
Familienfreundlich Urlaub machen

Wenn ihr mit Kindern in den Urlaub nach Dänemark fahrt, egal, ob es sich nun um eure eigenen Kinder oder Enkelkinder handelt, geht es darum, die Kleinen mit tollen Aktivitäten und vielen gemeinsamen Erlebnissen zu erfreuen. Denn glückliche Kinder machen Erwachsene glücklich.

Hier bekommst du unser Rezept für einen gelungenen und familienfreundlichen Urlaub im Ferienhaus in Dänemark:

1.) Findet ein Ferienhaus in Dänemark mit eigenem Spielplatz

Es gibt keine Notwendigkeit, sich zu stressen und jeden Tag des Urlaubs einen Tagesausflug zu machen. Im Urlaub geht es eigentlich um Entspannung, auch für die Kinder.

Wir Erwachsenen neigen dazu, zu denken, dass ein Besuch einer größeren Attraktion wichtig ist, damit es “gut genug” ist, aber wir vergessen völlig, welche wunderbaren Erinnerungen man auf dem Spielplatz sammeln kann.

Spielen im Garten

Wählt eines unserer vielen Häuser mit Sandkasten, Schaukel, Trampolin oder Rutsche aus, wenn ihr euren nächsten Urlaub bucht. So könnt ihr euch mit einem guten Buch auch einen gemütlichen Morgen auf der Sonnenliege machen, während die Kinder miteinander spielen.

2.) Badespass im Urlaub, findet kinderfreundliche Bademöglichkeiten in der Nähe

Die meisten Kinder lieben Wasserspiele und während sie im nassen Element planschen, werden sie auch auf ganz natürliche Art müde, was eine frühe Schlafenszeit für die Kleinen und einen gemütlichen Abend im Ferienhaus für euch bedeutet – vielleicht einmal ganz ohne Unterbrechungen.

Schlafenszeit mit Mama
Früh, froh und müde ins Bett

Egal ob ihr im Sommer oder im Winter in Dänemark Urlaub macht, solltet ihr prüfen, wo ihr die besten kinderfreundlichen Bademöglichkeiten in der Nähe des Ferienhauses findet. Nachfolgend unsere Empfehlungen für einen kinder- und familienfreundlichen Badetag.

Baden im Freien am Fjord, See oder Meer

Der Ringkøbing Fjord ist besonders familienfreundlich und ideal für einen Badetag mit kleinen Kindern. Hier ist flaches und ruhiges Gewässer, nur mehrere hundert Meter von der Küste entfernt, welches nur bis zum Bauchnabel reicht. Gleichzeitig ist der Grund angenehm und nicht so sehr steinig.

Baden am Ringkøbing Fjord
Baden am Ringkøbing Fjord

Der Zugang zum Ringkøbing Fjord ist jedoch begrenzt, man muss also wissen, wo genau man hingehen kann. Die besten Plätze zum Schwimmen findet ihr an den Surfschulen Westwind in Hvide Sande, Årgab und in Bork Havn sowie Skaven Strand. Hier findet ihr sowohl Toiletten als auch die Möglichkeit, bei Bedarf ein Eis oder andere Leckereien zu kaufen.

Der Skavenmose See am Græmvej in Vester Husby ist ein echtes kleines Juwel. Es ist eine relativ lange Fahrt auf der Schotterstraße Græmvej, aber diese Fahrt lohnt sich definitiv. Kurz bevor ihr die Nordsee erreicht, fahrt ihr in ein kleines Wäldchen.

Hier liegt der idyllische und flache Skavenmose See (ca. 1 m tief an der tiefsten Stelle) mit einem kleinen Strand und einem Platz für Lagerfeuer mit Grillgitter zur freien Benutzung.

Es gibt auch ein kleines Toilettengebäude, obwohl dies weniger modern ist. Umgeben von Nadelbäumen ist dieser schöne Ort meist windstill oder zumindest geschützter als am Strand der Nordsee; o)

Rettungsschwimmer am Strand
Rettungsschwimmer am Strand

Aber auch die Nordsee hier bei uns in Dänemark ist fantastisch und eine große Attraktion. Und wenn ihr ein Ferienhaus bei Esmark mietet, seid ihr nie weit vom Strand und der Nordsee entfernt. Aber wo ist es am familienfreundlichsten, um im Meer zu schwimmen?

Eine gute Möglichkeit sind die Strände, an denen die Bademeister im Sommer die Badenden beaufsichtigen:

  • Søndervig Strand

  • Hvide Sande Sydstrand

  • Henne Strand

  • Vejers Strand

  • Blåvand Strand

An diesen Stränden gibt es sowohl Toilettenanlagen und sowie Eisdielen und Restaurants – in Vejers Strand kann man sogar das Auto mit an den Strand nehmen, so dass die kleinen Beinchen nicht die Dünen hinauf- und hinunterlaufen müssen.

Hallenschwimmtag mit Garantie auf “Badewetter”

Hallenbad mit Papa
Hallenbad mit Papa

Sollten euch die Wassertemperaturen etwas zu frisch für ein Bad im Freien sein, bietet die Westküste zahlreiche Möglichkeiten zum Baden im Innenbereich, die “gutes Wetter” und ein warmes Baden garantieren. Unter anderem:

Ihr könnt die Wasserratten der Familie natürlich auch freuen, indem ihr eins unserer vielen tollen Poolhäusern bucht (du findest sie hier). Somit habt ihr den ganzen Urlaub ‘freien Eintritt’ ;o)

3.) Familienfreundlich Urlauben, mit Toben, Spiel, Spass, und neuen Spielkameraden

Gute Beziehungen zu anderen Menschen sind für das menschliche Wohlbefinden und die Entwicklung sowohl für Kinder als auch für Erwachsene von entscheidender Bedeutung. Kinder sind glücklicherweise unglaublich gut darin, durch das Spielen neue Freunde zu finden.

Nehmt daher den Urlaub in Dänemark als Anlass, das iPad einmal wegzupacken und begleitet eure Kinder auf den Spielplatz. Vielleicht darfst du mitspielen, aber vielleicht genießt du auch eine wohlverdiente Pause, um eine gute Tasse Kaffee zu genießen – und wer weiß, vielleicht wirst du mit anderen Eltern ins Gespräch kommen? Hier einige Empfehlungen für beliebte Spielplätze an der Westküste:

Beliebte Indoor-Spielplätze

Indoor Spielland bei Beach Bowl
Indoor Spielland bei Beach Bowl

Bei ALD’I’LEG in Hvide Sande findet ihr ein tolles Indoorspielland. Hier können die Kinder auch bei schlechtem Wetter stundenlang herumturnen und ihr habt gleichzeitig Gelegenheit, die Kids bei einer Tasse Kaffee im Auge zu behalten. Und solltet ihr schon etwas ältere Kinder haben, gibt es zum Beispiel auch Unterhaltungsmöglichkeiten in Form von Spielautomaten.

Bork Legeland ist ein weiteres beliebtes Ausflugsziel, wenn das Wetter nicht gerade dazu einlädt, draussen zu sein. Hier steht ein 2500 m2 großes Indoor-Spieleland mit Aktivitäten für die ganze Familie bereit. Ihr könnt auch selbst einen Picknickkorb mitbringen oder aber auch im Spielplatz Café essen und trinken.

Beliebte Außenspielplätze

Spielplatz bei Lyngvig Fyr
Spielplatz bei Lyngvig Fyr

Am Leuchtturm Lyngvig Fyr in Nr. Lyngvig direkt zwischen Nordsee und Fjord, befindet sich ein sehr beliebter Naturspielplatz, auf dem die ganze Familie spielen kann. Und wenn ihr neue Energie braucht, könnt ihr euch ausruhen und vielleicht eine Erfrischung aus dem Café im ehemaligen Leuchtturmwärterhaus probieren, wo sich auch ein schöner kleiner Laden befindet.

Diejenigen, die Lust und Energie haben, sollten natürlich auch gleich die Gelegenheit nutzen, über die 228 Stufen zur Leuchtturmspitze zu gelangen, wo euch der Atem stocken wird (wenn der Aufstieg über die Treppe es nicht schon getan hat), über den herrlichen Aussichtspunkt über die Nordsee, Heide und Dünen sowie den Ringkøbing Fjord.

Solltet ihr Urlaub in der Nähe von Blåvand machen, solltet ihr natürlich einen Ausflug zum Blåvandshuk Leuchtturm machen – dem westlichsten Punkt Dänemarks. Verbringt auf dem Weg dahin eine entspannte Pause auf dem schönen Spielplatz, der gleich zu eurer linken Seite liegt, wenn ihr nach Blåvand kommt.

Wie ihr schon merkt, ist ein gelungener und zugleich entspannter Familienurlaub in Dänemark weder teuer noch stressig. So könnt ihr euch alle unseren kinderfreundlichen Ferienhäuser mit Spielgeräten im Garten hier anschauen.

Sind eure Kinder bereits aus dem Alter heraus, in dem das Schaukelgestell toll ist, könnt ihr stattdessen eines unserer vielen Ferienhäuser mit Aktivitätsraum hier finden.

Buche dein familienfreundliches Ferienhaus jetzt bei Esmark!

Ferienhaus in Dänemark finden

Anreise
Personen
Hund