Bronzezapfen – Fokus auf Energie
Das Kennzeichen deckt 90 % des Energieverbrauchs traditioneller Ferienhäuser ab.
Ferienhäuser, die für den Bronzezapfen – Fokus auf Energie zugelassen sind, erfüllen energetische Anforderungen, die ganze 90 % des Energieverbrauchs traditioneller Ferienhäuser betreffen.
Die Ferienhäuser sind energetisch optimiert in Bezug auf:
Dämmung der Außenwände und des Dachs
Qualität der Verglasung von Fenstern und Türen
Heizquelle wie Wärmepumpe oder Fernwärme, die mindestens 50 % des Ferienhauses beheizen kann, insbesondere die Gemeinschaftsräume
Beleuchtung mit einem LED-Anteil von mindestens 90 %
Auch bei den im Ferienhaus vorhandenen Geräten wurde optimiert in Bezug auf:
Energiekennzeichnung von Boiler und Kühlschrank
Umweltgeprüfte oder A-klassifizierte Kaminöfen und Pelletöfen
Weitere Maßnahmen, die das Ferienhaus erfüllt:
Sparduschkopf
Fest montierte Wäscheleine oder Wäscheständer, der eine komplette Waschladung aufnehmen kann
Zusätzliche Anforderungen für Pool, Whirlpool und/oder Badezuber
Wenn du ein Ferienhaus mit Pool, Whirlpool und/oder Badezuber gemietet hast, erfüllt das Haus außerdem Anforderungen an die Heizmethode, die Abdeckung der Wasseroberfläche sowie die Isolierung.
Hinweis: Der Energieverbrauch eines Ferienhauses mit Pool, Whirlpool oder Badezuber ist deutlich höher und nicht mit dem eines gewöhnlichen Ferienhauses vergleichbar.
Sonstiges
Erfahre mehr über das Das Zapfensiegel – Fokus auf Energie auf unserer Infoseite.
Beim dänischen Verband der Ferienhausvermieter kannst du sehen, welche Anforderungen Ferienhäuser mit dem Silberzapfen – Fokus auf Energie und dem Goldzapfen – Fokus auf Energie erfüllen. Die detaillierten Anforderungen des Kennzeichnungssystems findest du hier.
Das Kennzeichnungssystem gehört dem Dänischen Branchenverband der Ferienhausvermieter und wird unterstützt von:
